- Meinungsfreiheit und Blödzeitung - Frage an Dottore - Turon, 17.11.2004, 21:52
- Re: Meinungsfreiheit und Blödzeitung - Frage an Dottore - chiron, 17.11.2004, 22:07
- Das ergibt sich indirekt - Turon, 17.11.2004, 22:32
- @chiron - Euklid, 17.11.2004, 22:34
- Re: @Euklid - chiron, 17.11.2004, 22:54
- Re: Meinungsfreiheit und Blödzeitung - Frage an chiron - nereus, 18.11.2004, 07:41
- Re: Meinungsfreiheit und Blödzeitung - Frage an chiron - Euklid, 18.11.2004, 08:05
- Re: Putin und die Bedrohungen - Antwort an Euklid - nereus, 18.11.2004, 09:20
- ...und der Versuch einer Antwort - chiron, 18.11.2004, 10:45
- Re:...und der Versuch einer Antwort - chiron - nereus, 18.11.2004, 14:45
- Re:...und der Versuch einer Antwort - chiron - chiron, 18.11.2004, 15:02
- Re:...und der Versuch einer Antwort - chiron - nereus, 18.11.2004, 14:45
- Re: Meinungsfreiheit und Blödzeitung - Frage an chiron - Euklid, 18.11.2004, 08:05
- Nein Turon die Zeitung ist nicht blöd - Euklid, 17.11.2004, 22:10
- Re:Toll, Turon! Ich habe bei Springer-Presse 4-lagig bereits resigniert (o.Text) - Tempranillo, 17.11.2004, 22:13
- Kurze Ergänzung noch - Turon, 17.11.2004, 22:46
- Bitte um gesitteten Ton hier im Forum - Zandow, 18.11.2004, 17:15
- Erfunden hat... - Helmut, 18.11.2004, 17:43
- Bitte um gesitteten Ton hier im Forum - Zandow, 18.11.2004, 17:15
- Re: Meinungsfreiheit und Blödzeitung - Frage an Dottore - Clarius, 17.11.2004, 23:22
- Bist Du sicher. daß 'Bild' noch in DE gedruckt wird? - Turon, 18.11.2004, 01:48
- Re: Meinungsfreiheit und Blödzeitung - Frage an Dottore - chiron, 17.11.2004, 22:07
...und der Versuch einer Antwort
-->Hallo nereus
>Du schreibst: Die Kunst jedes Unternehmens ist es ganz im kapitalistischen Sinne, ein Produkt auf den Markt zu werfen, dass seine Käufer findet.
>Das ist auch das Argument des Drogendealers.
>Meine Kundschaft benötigt unbedingt meine Ware, ich will denen ja nur helfen.
Im Kapitalismus zählt nur dieses Argument, alles andere ist doch wischiwaschi. Um ans Oel im Irak zu kommen, brauchte es nur die nötigen moralischen Argumente, die den tatsächlichen Sachverhalt vernebelten.
> Die Bild sagt also mehr über die Leserschaft aus als über deren Journalisten.
>Das paßt auch fast immer.
>Natürlich könnten die Leser wählen, aber Deine Argumentation unterschlägt die perfide Vorgehensweise der Macht ihre Schäfchen geistig degenerieren zu lassen.
Hier sind wir wieder einmal beim springenden Punkt angelangt. Werden wir manipuliert oder lassen wir uns manipulieren. Mir gefällt der Opferstatus in dem sich eine ganze Gesellschaft suhlt, überhaupt nicht. Ich brauche mir doch nur die Einschaltquoten im TV und die entsprechenden Sendungen anzusehen, um zu wissen, ob die Gesellschaft informiert sein will oder ob sie die Verantwortung schon längst abgegeben hat.
Es haben leider nicht so viele Menschen Zeit wie wir sich täglich im EW-Forum über Fragen der Zeitgeschichte auszutauschen.
An Zeit mangelt es vielen Leuten nicht. Es ist eine Frage der Prioritäten. Nochmals - der Fernsehkonsum ist trotz scheinbarer Zeitknappheit ständig gestiegen und dies ist nur ein einzelnes Indiz dafür, dass nicht Zeitknappheit das Problem ist.
> Würde die Bild an den Lesern vorbeischreiben, hätte schon längst ein anderes Produkt den Markt aufgerollt.
>Was heißt vorbeischreiben?
>Sie ist die preiswerteste Tageszeitung! Das ist der wesentliche Punkt.
Nein, das ist er nicht. Im Internet ist fast alles kostenlos und welche Seiten haben den grössten Zulauf?
> Ich bleibe auch nachwievor bei meiner Meinung, dass jedes Volk nicht nur die Regierung hat, die es verdient, sondern auch die entsprechenden Medien.
>Das schmeckt eine Prise zu viel nach Selbstgefälligkeit.
Das soll es nicht. Ich möchte nur dieses Argument immer wieder einmal in die Runde werfen, damit wir uns mehr darauf konzentrieren, was wir tun können, statt uns ständig damit auseinandersetzen, was alles schief läuft. Ueberall wird gejammert, leider sprechen aber die Taten der einzelnen Bände. Vielleicht hast du auch die Kontroverse über Linde gehört oder gesehen. Ein ganzes Volk ist über diesen Konzern entsetzt. Jetzt frage ich mich nur, warum nicht ein ganzes Volk diese Aktien auf den Markt wirft. Hier liegt die Macht des Volkes, aber wenn es ums Handeln geht, sieht wieder jeder nur den eigenen Profit. Dies ist das Drama der heutigen Gesellschaft mit den dementsprechenden Vertretern in der Politik usw.
>Hast Du eigentlich mal in einer Diktatur leben müssen?
Gott bewahre, aber genau dahin steuern wir, wenn wir weiter jammern, statt unser eigenes Handeln zu hinterfragen. Dass immer die anderen alles falsch machen, das wissen wir ;-)
Gruss chiron

gesamter Thread: