- Schröder erklärt den G20 wo es lang geht / Sorrento: Was meinst Du dazu? - JoBar, 17.11.2004, 20:15
- Re: Schröder erklärt den G20 wo es lang geht / Sorrento: Was meinst Du dazu? - Sorrento, 18.11.2004, 00:51
- Re: Wie kommts, daß Schröders Berater diese Sicht rund ums Ã-l ignorieren? - JoBar, 18.11.2004, 10:58
- Re: Wie kommts, daß Schröders Berater diese Sicht rund ums Ã-l ignorieren? - Sorrento, 18.11.2004, 11:43
- Hmm - und was ist das? Republikaner wollen Ã-lbohrungen in Alaska durchsetzen - JoBar, 18.11.2004, 11:41
- wo siehst du hier den Zusammenhang? - Sorrento, 18.11.2004, 11:54
- Re: wo siehst du hier den Zusammenhang? -- Es wird doch gebohrt ;) - JoBar, 18.11.2004, 12:08
- Letzten Endes ist es die Geologie die zählt - Sorrento, 18.11.2004, 12:21
- Re: wo siehst du hier den Zusammenhang? -- Es wird doch gebohrt ;) - JoBar, 18.11.2004, 12:08
- wo siehst du hier den Zusammenhang? - Sorrento, 18.11.2004, 11:54
- Re: Wie kommts, daß Schröders Berater diese Sicht rund ums Ã-l ignorieren? - JoBar, 18.11.2004, 10:58
- Re: Schröder erklärt den G20 wo es lang geht / Sorrento: Was meinst Du dazu? - Sorrento, 18.11.2004, 00:51
Hmm - und was ist das? Republikaner wollen Ã-lbohrungen in Alaska durchsetzen
-->Donnerstag, 18. November 2004
Republikaner nicht zu halten - Ã-lbohrungen in Alaska
Nach dem Ausbau ihrer Mehrheit bei den Kongresswahlen vor zwei Wochen hat die Republikanische Partei von US-Präsident George W. Bush ihre Pläne für Ã-l- und Gasbohrungen in Naturschutzgebieten des Bundesstaates Alaska neu aufgegriffen. Der Senat in Washington plant, in den kommenden Monaten erneut über das Thema zu beraten, sagte am Mittwoch der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Bill Frist, vor US-Medien in Washington.
Die am Widerstand des bisherigen Senats gescheiterten Bohrungen im Arktischen Nationalpark in Alaska (ANWR) seien"ein sehr wichtiges Thema, weil Energiegewinnung in diesem Land ein sehr wichtiges Thema ist". Wäre die Ã-lförderung in dem Naturschutzgebiet bislang nicht an politischem Widerstand gescheitert,"hätten wir jetzt jeden Tag eine Million Barrel Ã-l mehr", sagte Frist.
US-Präsident George W. Bush zählt zu den Befürwortern von Ã-lbohrungen in dem fast acht Millionen Hektar großen Naturschutzgebiet in der Arktis. Zuletzt waren die Pläne vor anderthalb Jahren im Senat knapp gescheitert. Bei den Kongresswahlen am 2. November konnten die Republikaner ihre Mehrheit in der Parlamentskammer deutlich ausbauen.
...
aus http://www.n-tv.de/5451165.html
J

gesamter Thread: