- Schröder erklärt den G20 wo es lang geht / Sorrento: Was meinst Du dazu? - JoBar, 17.11.2004, 20:15
- Re: Schröder erklärt den G20 wo es lang geht / Sorrento: Was meinst Du dazu? - Sorrento, 18.11.2004, 00:51
- Re: Wie kommts, daß Schröders Berater diese Sicht rund ums Ã-l ignorieren? - JoBar, 18.11.2004, 10:58
- Re: Wie kommts, daß Schröders Berater diese Sicht rund ums Ã-l ignorieren? - Sorrento, 18.11.2004, 11:43
- Hmm - und was ist das? Republikaner wollen Ã-lbohrungen in Alaska durchsetzen - JoBar, 18.11.2004, 11:41
- wo siehst du hier den Zusammenhang? - Sorrento, 18.11.2004, 11:54
- Re: wo siehst du hier den Zusammenhang? -- Es wird doch gebohrt ;) - JoBar, 18.11.2004, 12:08
- Letzten Endes ist es die Geologie die zählt - Sorrento, 18.11.2004, 12:21
- Re: wo siehst du hier den Zusammenhang? -- Es wird doch gebohrt ;) - JoBar, 18.11.2004, 12:08
- wo siehst du hier den Zusammenhang? - Sorrento, 18.11.2004, 11:54
- Re: Wie kommts, daß Schröders Berater diese Sicht rund ums Ã-l ignorieren? - JoBar, 18.11.2004, 10:58
- Re: Schröder erklärt den G20 wo es lang geht / Sorrento: Was meinst Du dazu? - Sorrento, 18.11.2004, 00:51
Re: wo siehst du hier den Zusammenhang? -- Es wird doch gebohrt ;)
-->>Laut USGS werden dort ca. 3,2 Mrd. Barrel vermutet, bei einem Eigenbedarf der USA von ca. 20 Mio Barrel/Tag entspräche dies rechnerisch gerade mal dem Bedarf von 160 Tagen. Bis aus diesen Quellen das erste Ã-l an die Tankstellen gelangt, dürften so an die 5 bis 8 Jahre vergehen, bringt jetzt also rein gar nix.
>Gleichzeitig stellt die ANWR die letzte grössere Ansammlung von billig zu förderndem Ã-l dar, danach hat man in den USA fast nur noch kleinere Quellen mit hohen Förderkosten.
>Fazit: ist nur eine kleinere Verschnaufpause mit eher psychologischem Effekt.
Es tut sich doch was.
Und: Ist Psychologie nicht das ein und alles?
J

gesamter Thread: