- Der geräuschlose Tod des Bankgeheimnisses - marocki4, 18.11.2004, 13:18
- Re:Eichel`s"gottgleiche" Sicht auf die finanziellen Verhältnisse der Bürger *gg - kingsolomon, 18.11.2004, 13:27
- Re:Eichels"gottgleiche" Sicht auf den Bankrott des Staates (o.Text) - Theo Stuss, 18.11.2004, 13:36
- Re:Eichels"gottgleiche" Sicht auf den Bankrott des Staates (Stuss eben) - MattB, 18.11.2004, 13:43
- Re:Eichels"gottgleiche" Sicht auf den Bankrott des Staates (o.Text) - Theo Stuss, 18.11.2004, 13:36
- pervers: - ufi, 18.11.2004, 14:00
- Kauft Aktien von Safe-Herstellern - eroland, 18.11.2004, 14:55
- der Tod ist geräuschlos, die Geräusche entstehen beim Nr.- Konto-Inhaber? - Emerald, 18.11.2004, 15:48
- UND? - Toby0909, 18.11.2004, 17:01
- Re: und warum wohnst Du nicht in Cuba? - Digedag, 18.11.2004, 18:40
- Re: UND? - EM-financial, 18.11.2004, 19:30
- Re:Eichel`s"gottgleiche" Sicht auf die finanziellen Verhältnisse der Bürger *gg - kingsolomon, 18.11.2004, 13:27
Der geräuschlose Tod des Bankgeheimnisses
-->TotalĂĽberwachung des Zahlungsverkehrs
Der geräuschlose Tod des Bankgeheimnisses
Von Thomas Hillenbrand
Am 1. April 2005 löst sich das Bankgeheimnis in Luft auf. Mit einem weitreichenden Gesetz hat Finanzminister Hans Eichel dafür gesorgt, dass Fiskus, Sozialbehörden und Arbeitsämter die finanziellen Verhältnisse jedes Bürgers ausschnüffeln dürfen - ohne Anfangsverdacht, ohne richterliche Erlaubnis und ohne dass die Betroffenen je davon erfahren.
DPA
Steuerbescheid: Klandestines SchnĂĽffelsystem ohne Kontrollen
Hamburg - Für Hans Eichel war im vergangenen Jahr schon am 19. Dezember Weihnachten. Kurz vor Heiligabend hatte der Bundestag noch hastig das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit durchgewunken und dem SPD-Politiker die wohl schönste Gabe beschert, die sich ein klammer Finanzminister wünschen kann: Den vollständigen und schrankenlosen Zugriff auf Konto- und Depotinformationen aller deutschen Steuerzahler.
...
<ul> ~ hier mehr dazu - aber nicht wirklich Neues</ul>

gesamter Thread: