- Bald wird es wohl ernst mit der totalen Internetüberwachung - Euklid, 18.11.2004, 09:38
- Hmm mich lässt das vergleichsweise kalt - eroland, 18.11.2004, 12:28
- Re: Hmm mich lässt das vergleichsweise kalt - Euklid, 18.11.2004, 12:46
- Thread - eroland, 18.11.2004, 14:53
- Re: Hmm mich lässt das vergleichsweise kalt - Euklid, 18.11.2004, 12:46
- Mit Linux wär das nicht passiert - FOX-NEWS, 18.11.2004, 15:37
- Re: Bald wird es wohl ernst mit der totalen Internetüberwachung - mvd, 18.11.2004, 18:56
- Hmm mich lässt das vergleichsweise kalt - eroland, 18.11.2004, 12:28
Re: Bald wird es wohl ernst mit der totalen Internetüberwachung
-->>Die totale Überwachung läßt schon mal grüßen.
Aber doch nicht mit TCPA bzw. Codename Palladium.
http://www.nuhi.msfn.org
Mit diesem kleinen Tool löscht man alle Komponenten die man nicht haben will schon vor der Installation. Sogar den unsäglichen Internet Explorer, lt. Microsoft eine Kernkomponente von Windows, entfernt man damit Rückstandsfrei. Ein Windows 2003 Server belegt dann nur noch etwa 400MByte auf der Platte und läuft ausnahmsweise mal schnell und sehr zuverlässig. Viren und Würmer haben kaum eine Chance, da ja die"wichtigen" Kernkomponenten fehlen. [img][/img]
Und die gefürchtete Prozessornummer gibt es schon seit dem Pentium 3. Auf anständiger Hardware schaltet man sie einfach im BIOS ab.
Gruß
mvd

gesamter Thread: