- Der letzte Abschnitt ist ja rührend - Euklid, 19.11.2004, 10:51
- Na und? Soll das Inflation sein? - Taktiker, 19.11.2004, 11:05
- Mal Grundsätzlich - XERXES, 19.11.2004, 11:32
- Re: Mal Grundsätzlich - Euklid, 19.11.2004, 11:54
- Der Kilometerpreis im Wandel der Zeit - Taktiker, 19.11.2004, 12:28
- Re: du kannst auch mit einem Betonklotz reden ;-)))))))) - - Elli -, 19.11.2004, 14:37
- Der Kilometerpreis im Wandel der Zeit - Taktiker, 19.11.2004, 12:28
- Re: Mal Grundsätzlich - Euklid, 19.11.2004, 11:54
- Preise so und so... - fridolin, 19.11.2004, 12:31
- Re: Preise so und so... - Euklid, 19.11.2004, 14:06
- Re: Preise so und so... - Uwe, 19.11.2004, 15:23
- Re: Preise so oder so... ** oder so.. gar noch weniger - Herbi, dem Bremser, 19.11.2004, 14:48
- Re: Preise so und so... - Euklid, 19.11.2004, 14:06
Mal Grundsätzlich
-->Hallo Euklid,
nach meinem unakademischen (laienhafte) Verständnis, muß man bei der Infl-Defladiskussion nach Ursache und Wirkung unterscheiden. Gewiss empfinden die Verbraucher gerade bei den Gütern des täglichen Bedarfs, inflationäre Tendenzen. Diese sind aber nicht Nachfrage bedingt - z.B. ausgelößt durch Zweitrundeneffekte - sondern durch externe Faktoren, wie Rohstoffpreise oder durch Steurerhöhungen. Wenden wir uns aber den Langlebigen Gütern zu (Fernseher, CD-Player ect.) so haben wir es nach klassischer Definition eindeutig mit deflationären Tendenzen zu tun, da der Verbraucher seine Nachfrage zurückschraubt.
Gruß
A.

gesamter Thread: