- Cash ins Ausland - wohin? Schweiz, Luxemburg, Lichtenstein? - Nachfrager, 19.11.2004, 10:18
- Re: Bei kleinen Beträgen Postfinance / CH. Auch EUR- und USD-Konto möglich. (o.Text) - Ecki1, 19.11.2004, 11:24
- Re:... und aktive Konten zu Interactive Brokers (London)... - JLL, 19.11.2004, 11:36
- Ich will mal versuchen die Sache möglichst neutral von beiden Seiten zu - Euklid, 19.11.2004, 12:08
- Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - Nachfrager, 19.11.2004, 12:52
- Das nutzt alles gar nichts - Euklid, 19.11.2004, 13:15
- Re: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - Christian, 19.11.2004, 13:15
- Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - Nachfrager, 19.11.2004, 12:52
- Re: nee geht nicht, dann kann er's gleich in Deutschland lassen - kingsolomon, 19.11.2004, 12:37
- Ich will mal versuchen die Sache möglichst neutral von beiden Seiten zu - Euklid, 19.11.2004, 12:08
- Schweiz wird zunehmend unsicherer - EM-financial, 19.11.2004, 11:47
- Brief? - fridolin, 19.11.2004, 12:35
- Re: Brief? - EM-financial, 19.11.2004, 13:14
- Das war wohl die Keule für den Handwerker, der sich nicht informiert ;-) - LenzHannover, 20.11.2004, 01:51
- Re: Brief? - EM-financial, 19.11.2004, 13:14
- Brief? - fridolin, 19.11.2004, 12:35
- Postfinance.CH offeriert auch wenige Fonds, UBS gemanaged - BillyGoatGruff, 19.11.2004, 14:08
- Re:... und aktive Konten zu Interactive Brokers (London)... - JLL, 19.11.2004, 11:36
- Re: Cash ins Ausland - wohin? Schweiz, Luxemburg, Lichtenstein? - Baldur der Ketzer, 19.11.2004, 13:06
- Re: Cash ins Ausland - wohin? Schweiz, Luxemburg, Lichtenstein? - kizkalesi, 19.11.2004, 18:21
- Re: Schweizer Kapitalversicherungen!! - R.Deutsch, 19.11.2004, 18:34
- Re: Klar... denn in 1 Jahr - dottore, 19.11.2004, 19:29
- Re: Schweizer Kapitalversicherungen!! - R.Deutsch, 19.11.2004, 18:34
- Re: Cash ins Ausland - wohin? Schweiz, Luxemburg, Lichtenstein? - kizkalesi, 19.11.2004, 18:21
- Re: Fundsache - könnte hier hereinpassen ;) - JoBar, 19.11.2004, 21:17
- Re: Bei kleinen Beträgen Postfinance / CH. Auch EUR- und USD-Konto möglich. (o.Text) - Ecki1, 19.11.2004, 11:24
Ich will mal versuchen die Sache möglichst neutral von beiden Seiten zu
-->beleuchten.
Hallo JLL guten Morgen.
Wer sich stark macht für die Hartz IV Geschichte muß auch dafür Sorge tragen daß Transparenz besteht.
Plötzlich schreien aber diejenigen wohl am meisten die Befürworter der Geschichte waren weil sich das Blatt jetzt gegen sie selbst wendet.
Wer Giftbecher verteilt muß damit rechnen daß er selbst Opfer seines eigenen Gebräus wird.
Man kann nicht Hartz IV einführen und plötzlich Wischi Waschi Konstruktionen dulden.
Wir kommen jetzt an den Punkt wo man überlegen sollte Radikalmaßnahmen zu ergreifen.
Der Reparaturbetrieb nutzt nicht mehr wegen der vielen Reparaturstellen die inkompatibel zueinander werden müssen.
Daher nach meiner Meinung alle!!!! Subventionen per 1.1.2005 radikal weg.
Und zwar von Unternehmenssubventionen bis zum Wohngeld und Eigenheimzulage.
Dann aber sofortige niedrigere Steuersätze wie Merz schon richtig erkannt hat.
Dafür Marktwirtschaft und Bankgeheimnis wie in der Schweiz.
Wer keine Subventionen bekommt braucht sich dann auch nicht röntgen zu lassen,und er braucht sich auch nicht beim Staat für die Wohltaten zu bedanken,die er ja sowieso selbst bezahlt
Jeder ist dann wieder seines Glückes Schmied.
Das ist meines Erachtens noch die einzige Lösung die funktioniert.
Was jetzt wieder gemacht wird hat keinen Kopf und keinen Ars..
Was man allerdings mit den vielen Errechnern von Wohngeld,Arbeitslosengeld,Kindergeld usw macht ist dann eine ungeklärte Frage.
Aber die werden momentan ja sowieso bezahlt und von Bsirske auf die Straße zum Sreiken geschickt;-))
Gruß Euklid

gesamter Thread: