- Ist Dottore sauer wegen Emerald gestern? - Theo Stuss, 17.11.2004, 15:57
- glaube ich kaum. Er braucht immer wieder Zeit zum Arbeiten.... - BillyGoatGruff, 17.11.2004, 16:06
- Re: Was heißt hier"wieder mal"? - dottore, 17.11.2004, 17:14
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - Theo Stuss, 17.11.2004, 17:40
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - dottore, 17.11.2004, 18:39
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - Sorrento, 17.11.2004, 19:10
- Re: Ja so ist´s, auch wenn manches absurd erscheint - André, 17.11.2004, 19:38
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - dottore, 18.11.2004, 10:48
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - Euklid, 18.11.2004, 11:58
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - Bärentöter, 18.11.2004, 15:47
- Ergänzung dazu - Bärentöter, 18.11.2004, 15:53
- Re: Ergänzung dazu - Euklid, 18.11.2004, 16:19
- Re:"Exports increased, imports decreased" - dottore, 19.11.2004, 15:21
- Re: Ergänzung dazu - Euklid, 18.11.2004, 16:19
- Ergänzung dazu - Bärentöter, 18.11.2004, 15:53
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - Bärentöter, 18.11.2004, 15:47
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden/ dazu.... - - Elli -, 19.11.2004, 14:22
- Re: Soweit okay, aber nicht wirklich neu - oder? - dottore, 19.11.2004, 15:41
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - Euklid, 18.11.2004, 11:58
- Re:niedrige Zinsen erkaufte man damals in Japan durch massive Staatsverschuldung - Theo Stuss, 17.11.2004, 20:12
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - Sorrento, 17.11.2004, 19:10
- Re: Das Verhalten der ZB wurde ausgeklammert - André, 17.11.2004, 18:41
- Re: Das Verhalten der ZB wurde ausgeklammert - philliecht, 17.11.2004, 20:29
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - dottore, 17.11.2004, 18:39
- Re: Wie sollen bei fallendem Dollar die Dollartitel gehalten werden,... - Theo Stuss, 17.11.2004, 17:40
Re:"Exports increased, imports decreased"
-->>Und mit welchem Geld baut man so schnell die Fabriken die Importe schnell substituieren und herstellen können.?
Hi,
man darf nicht von einer gottgegeben konstanten Nachfrage ausgehen, egal wie hoch die Angebotspreise gestellt werden - weder bei Inlands- noch bei Importgütern. Die Nachfrage ist grundsätzlich preiselastisch, wobei es - wie hier schon mal sehr schön dargelegt - um die aktuellen Preise herum eine ziemliche Preisunelastizität zu bebachten ist. Man nimmt also in gewissen (je nach Produkt unterschiedlichen) Preisbereichen Preiserhöhungen hin, ohne die Nachfrage zu senken oder gar einzustellen (Gewohnheiten,"Kundentreue", Faulheit, sich über die Preise anderer Anbieter zu orientieren,"Protzsucht" - man kauft weiterhin, auch wenn's teurer wird, um"Status" zu symbolisieren, usw.).
Dann gibt es aber"Grenzpreise". Werden die überschritten, geht die Nachfrage nicht sutje wie bisher zurück, sondern schlagartig und auf breiter Front.
>Ist diese Herangehensweise gelinde gesagt nicht etwas grobschlächtig?
>Es dürfte das glatte Gegenteil der Reduzierung eintreten.
>Und wie schnell stellt man eine hochrangige Dienstleistungsgesellschaft um?
Die Dienstleistungsbilanz spielt keine Geige. Zur Ex/Im-Entwicklung vielleicht dieses als Erst-Singal (US Census vom 10. 11.):
"The Nation’s international deficit in goods and services decreased to $51.6 billion in September, from $53.5 billion (revised) in August, as exports increased and imports decreased.
>Also wie schafft man es daß aus Tütenpackern und Hightec-Ingenieuren ohne Mittelschicht plötzlich Allerweltswarenhersteller werden?
Warum müssen sie Waren herstellen, die nicht mehr oder weniger nachgefragt werden?
>Ist das ganze wirklich so durchdacht wie es auf den ersten Blick den Anschein hat?
Das hängt ziemlich von Dollar-Index ab. Fällt er rapide weiter (= Importgüter verteuern sich), kann das ratz, fatz gehen.
>Es soll ja auch noch Wunder geben.
Wunder nicht, aber Überraschungen jederzeit.
Gruß!

gesamter Thread: