- Greenspans Totengebet für den US-Dollar - philliecht, 19.11.2004, 15:44
- Re:"Jeder erwartet, dass der Dollar fallen wird, weshalb er.... - Mr. Smith, 19.11.2004, 17:22
- schön langsam nervt mich dieses ganze Sentimen-Behaiviorelfeinänzgequatscht - Toby0909, 19.11.2004, 18:16
- Re:"Jeder erwartet, dass der Dollar fallen wird, weshalb er.... - Mr. Smith, 19.11.2004, 17:22
Re:"Jeder erwartet, dass der Dollar fallen wird, weshalb er....
-->...wahrscheinlich steigen wird." Zitat: Dan Denning vom Investors Daily
Hier der gesamte Text:
======================================================================
I N V E S T O R ' S D A I L Y
Der E-Mail-Dienst für Investoren, Ausgabe vom 18. November 2004
======================================================================
* Tag für Tag
* Mach Dir keine Sorgen...
* Die Mischung macht es!
* Über den Investor Verlag
* Empfehlen Sie"Investor's Daily" weiter
----------------------------------------------------------------------
Donnerstag, 18. November 2004
Tag für Tag
von unserem Korrespondenten Bill Bonner
Da es mir noch immer nicht wesentlich besser geht, werde ich auch
heute keinen Text verfassen. Morgen fahre ich dann nach München, um
dort am Samstag Bill Bonner und Marc Faber auf dem angekündigten
Seminar zu treffen. Anschließend bleibe ich noch einige Tage in der
Gegend, um mich richtig auszukurieren. Aus diesem Grunde werden Sie
erst übernächste Woche Montag wieder von mir die neuesten Analysen zur
Börse und zur Wirtschaft lesen.
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
*
und nun zu Bill Bonner:
Heute scheint es ein bisschen anders zu sein als gestern. Die Blätter
sind vielleicht ein bisschen brauner als gestern. Die Luft ist
vielleicht ein bisschen frischer. Oder ist es heute wärmer als
gestern?
Tag für Tag bemerken wir kaum einen Unterschied. Aber das Wetter muss
sich doch Grad für Grad ändern. Bis Januar wird es noch deutlich
kälter werden.
Die Jahreszeiten an den Märkten sind ebenfalls nicht zu verhindern,
dafür aber weniger vorhersehbar. Das warme Wetter hat Google auf einen
Kurs getrieben, der einem KGV von über 200 entspricht, und muss sich
irgendwann wieder abkühlen. So wie es den enthusiastischen
Altweibersommer für Technologieaktien gab, so muss es auch den Winter
der Verzweiflung geben. Ich weiß nur nicht, wann genau der kommen
wird.
Google ist wie ein Bild aus der Kategorie"Moderne Kunst". Niemand
weiß, was es wert ist, aber wer es besitzt, fühlt sich sehr smart und
modern.
Die Märkte haben auf den Sieg von Bush reagiert. Wie zu erwarten war,
haben die meisten Investoren gefeiert: Sie haben
"Verteidigungs-Aktien" gekauft, in der Annahme, dass Bush & Co. ihr
unbesonnenes Geldausgeben weiter fortsetzen.
Aber nicht jeder glaubt daran, dass das Greenspan/Bush Team fähig ist,
diese Ausgabenflut lange durchzuhalten. Andere Länder kaufen weniger
US-Staatsanleihen. Das smarte Geld trifft Vorsichtsmaßnahmen.
Und jetzt scheint jeder zu denken, dass sich der Dollar bewegen wird.
"Ich war gerade in New Orleans", verkündete Dan Denning gestern.
"Jeder erwartet, dass der Dollar fallen wird, weshalb er
wahrscheinlich steigen wird."
Die Dollar-Story ist nicht so simple, wie sie aussieht. Die Ã-konomen
sind sich sicher, dass der Dollar fallen wird. Die Hedgefonds und die
smarten Investoren auch. Aber der Rest der Welt setzt weiter auf den
Dollar.
Die Safes und die Matratzen der Welt sind mit Dollarscheinen gefüllt.
Auch die Zentralbanken. Die Amerikaner haben nichts anderes als den
Dollar.
Wenn es einen Schönheitswettbewerb für Währungen geben würde, dann
hätten alle teilnehmenden Währungen Warzen, Beulen und krumme Rücken.
Aber nur der Dollar hat ein Leistungsbilanzdefizit von 5 % und ein
Haushaltsdefizit von 450 Milliarden Dollar. Nur der Dollar kann eine
nationale Sparrate von nur 1 % vorweisen.
Keiner der Wettbewerber überzeugt wirklich. Und vielleicht kann sogar
der Dollar den Preis für die"beste Persönlichkeit" gewinnen.
Was hingegen meinen Blick einfängt, dass ist ein Glänzen.
Gold, liebe(r) Leser(in), Gold. Das ist es, dem wenden sich die Leute
zu, wenn die Tage kalt werden, und wenn Papier zu hässlich wird, um es
anzusehen.
**********************************************************************
Anzeige
Aktien zu Discounter Preisen! Mit Potenzial für 62 %, 316 % oder sogar
1.199 % Gewinn! Es gibt sie wirklich noch die kleinen aber feinen
Aktienunternehmen
Alle Welt spricht von Farben mit Lotus Effekt, kleinsten
Untersuchungsrobotern die wie eine Pille geschluckt den gesamten
Verdauungstrakt durchfahren können. Nano- und Medizin Technik gelten
heute als zukunftsweisend. Doch sehr viel wichtiger sind die
derzeitigen Entwicklungen im Bereich der Medikamente. Neueste
Nachweisverfahren für HIV erwarten die weltweite Zulassung. Moderne
Generika Mittel sind DER Milliardenmarkt der nahen Zukunft.
Volkmar Michler analysiert seit mehr als 10 Jahren ausschließlich
Micro-Caps Unternehmen der wichtigsten Wachstumsbranchen. Kleine
flexible Firmen deren Durchbruch kurz bevorsteht liegen ihm besonders
am Herzen. Wenn sich ein sicheres Gewinn Potenzial abzeichnet gibt er
seinen Lesern konkrete Kauf Empfehlungen, inklusive Börsenkürzel,
Handelsplatz, Kurzziel und Stop Kurs. Anleger die seinen Angaben
folgen erreichten regelmäßig Renditen von 62 % bis zu sagenhaften
1.199 %!. Wenn Sie wissen wollen welche Aktien Volkmar Michler derzeit
favorisiert bestellen Sie sofort und unverbindlich:.
Cutting Edge: Für Anleger die bei neuesten Entwicklungen als erste
dabei sein werden!
http://www.investor-verlag.de/?CE5306
**********************************************************************
Donnerstag, 18. November 2004
Mach Dir keine Sorgen...
von unserem Korrespondenten Tom Dyson in Baltimore
"Und mach Dir keine Sorgen darüber, dass es unpatriotisch sei, Geld
außer Landes zu schaffen", so Doug Casey zu mir."Denn das, was Du
tust, ist - auf eine witzige Weise - genau das Richtige für Amerika."
"Wenn alles Geld weg ist, dann wirst Du der eine sein, der es
zurückbringt, um das Land wiederauferstehen zu lassen."
**********************************************************************
Anzeige
Die mit Sicherheit beste Methode innerhalb kürzester Zeit zweistellige
Aktiengewinne zu machen! +15,71 % in 35 Tagen, +87 % in 70 Tagen, +25
% in 6 Tagen
Die Zeit vergeht viel zu schnell. Aber wenn Sie auf Gewinne aus Aktien
Käufen mehr als 3 Monate warten sollen wird es langweilig, oder?
Müssen Sie auch gar nicht. Mit meiner Money-Flow-Matrix realisieren
Sie zweistellige Gewinne innerhalb KÜRZESTER ZEIT. Zum Beispiel
erzielten wir +20,21 % mit Orchid BioScenic in nur 15 Tagen, +37,32 %
mit Z-Tel in 20 Tagen oder +20,28 % mit Geneara in gerade mal 13
Tagen.
Unmöglich? Nein real. Auch Sie können ab sofort mit Small Caps Aktien
zweistellige Gewinne einstreichen. Das Wann und Wie erfahren Sie von
uns. Meine Money-Flow-Matrix misst den Puls, das Auf- und Ab, einer
Aktie noch bevor die Veränderung eintritt. Wenn Sie den Puls kennen,
wissen Sie wann und wie Sie reagieren müssen. Durch schnelles Handeln
erreichen Sie schnelle zweistellige Gewinne. Ich freue mich Sie schon
bald persönlich in unserem exklusiven Kreise der Aktien Trader
begrüßen zu dürfen.
Zeit ist Geld und jetzt ist an Ihnen schnell zu handeln:
http://www.investor-verlag.de/?AT5278
**********************************************************************
Donnerstag, 18. November 2004
Die Mischung macht es!
von Dr. Steve Sjuggerud
Es war in den 1960er Jahren ein weit verbreiteter Irrtum, dass
vernünftige Investoren lediglich Aktien kaufen brauchten. Diese
Annahme konnte falscher gar nicht sein. Sehen sie sich die
untenstehende Tabelle an, und Sie werden sehen, wie falsch diese
Vorstellung war. Normalerweise hielten Aktien noch nicht einmal mit
der Inflation Schritt!
Die folgende Auflistung zeigt, welche Arten von Vermögensanlagen die
beste Performance hingelegt haben, nachdem der Aktienmarkt das letzte
Mal seinen Zenit überschritten hatte (1968-1979).
Performance verschiedener Investments zwischen 1968 und 1979:
Jährlicher Gewinn
19,4 % Gold
19,1 % Chinesische Keramik
18,9 % Briefmarken
15,7 % Seltene Bücher
13,7 % Silber
12,7 % Münzen (US, ohne Gold)
12,5 % Gemälde alter Meister
11,8 % Diamanten
11,3 % Ackerland
9,6 % Einfamilienhäuser
6,5 % Inflation (Konsumentenpreisindex)
6,4 % Ausländische Währungen
5,8 % Spekulative Unternehmensanleihen
3,1 % Aktien
(Quelle: Burton Gordon Malkiel: Random Walk Down Wall Street)
Ganz klar: Aktien waren Ende der 1960er nicht das"vernünftigste"
Investment. Jetzt zeige ich Ihnen, welche Güter es mit der Inflation
aufnehmen konnten. Um es kurz zu machen: Es waren vor allem reale
Vermögensgegenstände - Immobilien und Metall. Wie Sie genau sehen
können, ist es wichtig, ein breit gefächertes Portfolio anzulegen.
Eins, das Aktien zwar mit einschließt, aber es damit nicht übertreibt.
Aktien sind ein wichtiges Mittel, aber nur eines von vielen, die Sie
brauchen werden, wenn Sie durch Investieren zu Reichtum kommen wollen.
Wollen Sie Aktien kaufen? Sie haben in der Vergangenheit eine gute
Performance gezeigt, aber die Tabelle auf der letzten Seite beweist,
dass sie über lange Zeit nur kleine Gewinne brachten.
Wollen Sie Anleihen kaufen? Sie haben über die letzten 200 Jahre nicht
mit Aktien mithalten können. Und die Zinsen sind auf den tiefsten
Stand seit Jahrzehnten. Aber sie sind sicherer als Aktien.
Was ist mit Gold, Immobilien, Münzen oder anderen Investments?
Die Antwort lautet"ja", bei allen den oben genannten Anlagen. Wir
wollen von allem etwas. Sie sollten das Risiko verteilen. Sie sollten
nicht alles auf eine Karte setzen.
Wenn Sie regelmäßig von Dr. Sjuggerud beraten werden wollen, tragen
Sie sich kostenlos für seine neue Investoren Akademie ein. Zweimal pro
Woche zeigt er Ihnen Strategien, die Sie sofort zum Aufbau Ihres
Portfolios nutzen können. Erfahren Sie endlich alles, was Sie schon
immer über Investments wissen wollten.
Klicken Sie hier,
http://www.investor-verlag.de/?ia5008
um"Investoren Akademie" gleich jetzt anzufordern - gratis!
----------------------------------------------------------------------
Über den Investor Verlag
Der Newsletter"Investor's Daily" ist ein kostenloser E-Mail-Service
der FID Verlag GmbH, Unternehmensbereich Investor Verlag. Praktischen
Rat und Anleger-Tipps nach den Ideen von"Investor's Daily" liefern
Ihnen die Produkte unseres Hauses:
http://www.investor-verlag.de/
----------------------------------------------------------------------
Empfehlen Sie"Investor's Daily" weiter
Mit einer Empfehlung von"Investor's Daily" können Sie Freunden,
Bekannten und Kollegen die aktuellsten Börsen-News zukommen lassen.
Ein Formular für die Weiterleitung des aktuellen Newsletters finden
Sie unter folgender Adresse:
http://www.investor-verlag.de/newsletter/id/forward.php
----------------------------------------------------------------------
"Investor's Daily" abbestellen
Sollten Sie an"Investor's Daily" einmal nicht mehr interessiert sein,
können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein komfortables
Formular für Ihre Abbestellung finden Sie auf den Internetseiten des
Investor Verlags unter folgender Adresse:
http://www.investor-verlag.de/newsletter/id/
----------------------------------------------------------------------
Impressum
"Investor's Daily" wird herausgegeben von:
FID Verlag GmbH
Unternehmensbereich Investor Verlag
Koblenzer Straße 99
53177 Bonn
Telefon: 02 28 / 9 55 03 33
Fax: 02 28 / 82 05 57 56
Internet: http://www.investor-verlag.de/
E-Mail: info@investor-verlag.de
Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters
sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte der deutschsprachigen Ausgabe liegen bei der FID Verlag
GmbH. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht
gestattet.
Copyright (c) 2004 FID Verlag GmbH
Gruß,
Mr.Smith

gesamter Thread: