- Wenn das stimmt! Das haut dem Fass den Boden aus.... - Aiwass7, 19.11.2004, 15:59
- der Link.. - Aiwass7, 19.11.2004, 16:03
- Re: der Link.. - bernor, 19.11.2004, 18:46
- Re: Mach den Deal mit den BESSEREN - Versuch 'ne Kirchen-Leibrente zu ergattern (o.Text) - dottore, 19.11.2004, 19:35
- Re: der Link.. - bernor, 19.11.2004, 18:46
- Re: Kuttenbrnzr-skandal - ich fürchte, das stimmt voll und ganz - Baldur der Ketzer, 19.11.2004, 16:23
- stimmt leider (o.Text) - Poseidon, 19.11.2004, 16:32
- Re: hier noch ein wenig mehr dazu, ist zwar schon älter aber.......... - ottoasta, 19.11.2004, 18:09
- Sekten zerschlagen und enteignen (k.t.) - Spartakus, 19.11.2004, 19:15
- Re: Ach, geh! Ecclesia professionalissima! - dottore, 19.11.2004, 19:24
- Re: Ach, geh! Ecclesia professionalissima! - bernor, 19.11.2004, 22:20
- *ROFLAWMP* - BillyGoatGruff, 19.11.2004, 23:08
- Re: *ROFLAWMP* - Aleph, 20.11.2004, 06:52
- Die Ansicht vom Anton Schmidt Verlag.....plausibel! - Aiwass7, 20.11.2004, 12:28
- der Link.. - Aiwass7, 19.11.2004, 16:03
Re: Ach, geh! Ecclesia professionalissima!
-->Hi,
1) Reine Finte. Die BRD als Rechtsnachfolger (wenn auch bestritten) des Deutschen Reichs hält sich an die bekannten Substitutionsansprüche. In diversen Konkordaten rechtskräftig bestätigt (cf. Pacelli).
In puncto BRD kann die katholische Kirche rechtlich besonders beruhigt sein: Artikel 123 verpflichtet nur zur Wahrung bisherigen Rechts (sofern nicht GG-widrig) und Einhaltung reichsdeutscher Verträge, einschließlich Konkordate - ohne jedoch aus dem „Besatzungskind“ BRD einen Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches werden zu lassen, der also rechtlich mit bindender Wirkung für diesen handeln und somit auch"Dummheiten" machen könnte.
Sollte nämlich irgendwann jemand daran gehen, das juristisch fortbestehende Deutsche Reich wieder „zum Leben zu erwecken“, wären alle BRD-Gesetze und Verfügungen, einschließlich möglicher Aufhebungen kirchlicher Rechte, sofern nicht ausdrücklich übernommen, gegenstandslos (die „Wiedervereinigung“ hat daran nichts geändert, da lediglich Beitritt des Provisoriums DDR zum Provisorium BRD).
2) Ich schätze mal locker-flockig: Intelligenzquotient Bollidiger / Kirche wie 1 zu 10. An den Ratzinger reichen doch irgendwelche Bollidiger-Pappnasen nicht mal auf 100 Mio Meilen ran. ICH kenne den Herrn. Der wird vermutlich am Sich-Schlapplachen sterben.
Ja, der weiß tatsächlich Gesülz von Substanz zu unterscheiden, hier ein Beispiel:
Nach einem rund 30-jährigen Dialog gipfeln die ökumenischen Bemühungen in der Gemeinsamen Erklärung vom 31. Oktober 1999, die Katholiken und Lutheraner unterzeichnen: Der Text stellt einen"Grundkonsens" in der Rechtfertigungslehre fest und hebt zugleich die früheren Lehrverurteilungen auf. Als einen"wichtigen Schritt" innerhalb der Ã-kumene bewertet man vergangenes Jahr diese Erklärung.
Desto mehr überrascht und bewegt viele Menschen die Erklärung Dominus Iesus. Das Dokument der von Joseph Kardinal Ratzinger geleiteten vatikanischen Glaubenskongregation hebt die Sonderstellung der katholischen Kirche als der nach ihrem Verständnis einzigen"wahren" Kirche hervor. Während die orthodoxen Kirchen als Schwesterkirchen anerkannt werden, stellen die reformatorischen Kirchen lediglich kirchliche Gemeinschaften dar.
Zwar sind diese Positionen nicht neu, aber ihre erneute Betonung erschwert ein ökumenisches Miteinander und stellt den Wert der im vergangenen Jahr unterzeichneten GE in Frage.
http://www.epv.de/thema/dominus_iesus/chronologie.php
Scheinbar ein Dissens - aaaber...
Damals hieß der letzte Abschnitt im Annex (Anhang) zur"Gemeinsamen offiziellen Feststellung" des Lutherischen Weltbundes und der Katholischen Kirche vom 11. Juni 1999:
"In der Antwort der Katholischen Kirche soll weder die Autorität lutherisher Synoden noch diejenige des lutherischen Weltbundes in Frage gestellt werden. Die Katholische Kirche und der Lutherische Weltbund haben den Dialog als gleichberechtigte Partner ("par cum pari") begonnen und geführt. Unbeschadet unterschiedlicher Auffassungen von der Autorität in der Kirche respektiert jeder Partner die geordneten Verfahren für das Zustandekommen von Lehrentscheidungen des anderen Partners."
http://www.phil.uni-sb.de/projekte/imprimatur/2000/sog0007.html#T1
Offenbar hat Kardinal Ratzinger nicht nur einen IQ-Vorsprung vor den Bollidiggern (von dem vor den US-Neocons ganz zu schweigen)...
Gruß bernor

gesamter Thread: