- SINNVOLL: Kanzler-Hund auf dem Weg zum Medienstar - Nachtigel, 19.11.2004, 23:45
- Re: SINNVOLL: Kanzler-Hund - gibt es wirklich kein Bild Zeitungsforum? (o.Text) - CRASH_GURU, 20.11.2004, 08:14
- Steht sogar in der seriösen (LOL) FAZ (o.Text) - XERXES, 20.11.2004, 09:59
- Sämtliche Zeitungen müssen ja über die wichtigsten Dinge des Lebens - Euklid, 20.11.2004, 14:28
- Steht sogar in der seriösen (LOL) FAZ (o.Text) - XERXES, 20.11.2004, 09:59
- Meine Vision: Alle Regierungs-Mitglieder wechseln ab 1.1.05 in die Werbung - Emerald, 20.11.2004, 10:17
- Nachdem deutschen Namensrecht muß es heißen Köpf-Schröder nicht umgekehrt! (o.Text) - Albrecht, 20.11.2004, 14:07
- Zwei wesentliche Medienstare fehlen: Burgwedel und Li Ka-Shing - LenzHannover, 29.11.2004, 02:14
- PS: Ging um den Kanzler-Hund auf dem Weg zum Medienstar (o.Text) - LenzHannover, 29.11.2004, 02:15
- Re: SINNVOLL: Kanzler-Hund - gibt es wirklich kein Bild Zeitungsforum? (o.Text) - CRASH_GURU, 20.11.2004, 08:14
SINNVOLL: Kanzler-Hund auf dem Weg zum Medienstar
-->Kanzler-Hund wird Werbestar
„Holly“ wirbt für Shampoo und Kauknochen
Von Petra Albers
Kanzler-Hund „Holly“ wird Werbestar. Der kleine Borderterrier ziert künftig die Verpackungen von Shampoo, Kauknochen und Bürsten bei der deutschen Drogerie-Kette Rossmann. „Winston Holly Line“ heißt die Produktlinie, die ab Dezember in 150 der bundesweit 800 Filialen kommt. Die Idee für das Projekt stammt nach Angaben eines Unternehmenssprechers von Kanzler- Gattin Doris Schröder-Köpf. Beim Bundespresseamt war am Freitag keine Stellungnahme dazu zu erhalten - es handle sich um eine Privatangelegenheit.
Dem Rossmann-Kundenmagazin „Centaur“ sagte Schröder-Köpf, sie habe stets Schwierigkeiten gehabt, im Handel „ästhetisch ansprechende“ und zugleich robuste Spielzeuge für „Holly“ zu finden. Der inzwischen eineinhalb Jahre alte Borderterrier habe „viele Artikel in Minutenschnelle zerlegt“. Darum habe sie sich beispielsweise überlegt, „wie für mich der perfekte Hundekorb eigentlich beschaffen sein müsste. Bei Gesprächen mit zahlreichen anderen Hundebesitzern stellte sich heraus, dass viele ähnlich empfanden. Und ich sagte mir, das, was wir uns wünschen, muss doch machbar sein“, schilderte die 41-Jährige dem Magazin.
Schröder-Köpf wandte sich an Unternehmenschef Dirk Rossmann, der nach den Worten von Sprecher Josef Lange begeistert war. Zusammen mit den Produktmanagern machte Schröder-Köpf sich an die etwa ein Jahr dauernde Entwicklung. Herausgekommen sei ein Sortiment von „hochwertigen Hunde-Accessoires“, sagte Lange. Die Produkte orientierten sich am englischen Landhausstil mit den Farben „tannengrün“, „royalblau“ und „cremeweiß“. Schon jetzt sei in allen Filialen ein Hunde-Adventskalender erhältlich. Hinter jedem der 24 Türchen verbirgt sich eine Leckerei, mit dem ein Herrchen seinem Vierbeiner die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen kann.
Zum erwarteten Gewinn durch die neue Produktlinie wollte Sprecher Lange keine Angaben machen: „Wir sind aber sicher, dass die Serie ein Erfolg wird.“ Von jedem verkauften „Holly“-Adventskalender für 4,99 Euro gingen 50 Cent an Tiere in Not. Von dem Verkaufserlös der anderen Produkte solle allerdings nichts gespendet werden: „Das mit dem Adventskalender ist eine einmalige Aktion.“
................................................
<ul> ~ Doris Schröder-Köpf verdiene nicht an den verkauften Produkten, versicherte Lang</ul>

gesamter Thread: