- Hm...wer kann mit einem Verschuldungsproblem helfen? (betreffendösterr. Gesetze) - Medizinmann, 20.11.2004, 20:36
- Ach ja die Emailadresse... - Medizinmann, 20.11.2004, 20:40
- Re: Anstiftung zum Betrugsversuch! Vooorsicht! (o.Text) - Ecki1, 21.11.2004, 09:57
- Das stimmt so aber nicht... - Medizinmann, 21.11.2004, 11:21
- Re: Das stimmt so aber nicht... - Immo, 21.11.2004, 12:05
- Hat wohl... - Helmut, 21.11.2004, 12:33
- Re: Na dann... - Ecki1, 21.11.2004, 12:42
- Re: Na dann... - Euklid, 21.11.2004, 12:55
- Re: Na dann... - Ecki1, 22.11.2004, 14:43
- Re: Na dann... - Euklid, 21.11.2004, 12:55
- Re: Das stimmt so aber nicht... - Immo, 21.11.2004, 12:05
- Das stimmt so aber nicht... - Medizinmann, 21.11.2004, 11:21
- Re: Anstiftung zum Betrugsversuch! Vooorsicht! (o.Text) - Ecki1, 21.11.2004, 09:57
- problematisch - Wasi, 21.11.2004, 13:26
- Ach ja die Emailadresse... - Medizinmann, 20.11.2004, 20:40
Re: Na dann...
-->Hallo Eckil guten Tag
du meinst also daß man die Grauzone nicht zu weit ausdehnen sollte? [img][/img]
Es gibt doch eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Entweder hat man Vermögen oder man hat keines.
Ist man nicht liquide kann man verkaufen,wenn man Vermögen hat.
Die ganze Trickserei hilft nämlich m.E überhaupt nicht irgend ein Problem zu lösen.
Am besten ist es eben los zu lassen wenn man überschuldet ist und zu versuchen noch einen Ausgleich zu schaffen.
Vermögensübertragungen scheitern doch schon dann wenn die Restschuld höher als der Vermögensgegenstand ist.
Natürlich könnte man gefakt (offiziell unter Wert) verkaufen,aber dann macht doch die Bank in aller Regel nicht mit.
Diese ganzen Tricksereien führen letzten Endes nach meiner Meinung zu gar nichts.
Der saubere klare Schnitt ist das einzige was hilft.
Gruß Euklid

gesamter Thread: