- RFID Frage an Experten.... - Carpediem, 21.11.2004, 13:03
- Umgetauscht MUSS werden, aber Riesen-Mehraufwand für alle Banken - sensortimecom, 21.11.2004, 13:52
- Es gäbe eine viel einfachere und billigere Lösung... - sensortimecom, 22.11.2004, 09:11
- Re:Das ist keine RFID Frage! RFID ist hier nur ein Sicherheits-Merkmal. Wieviele - JoBar, 21.11.2004, 18:31
- Re: Nicht erwähnt, weil offensichtlich: - JoBar, 22.11.2004, 09:34
- Umgetauscht MUSS werden, aber Riesen-Mehraufwand für alle Banken - sensortimecom, 21.11.2004, 13:52
RFID Frage an Experten....
-->...
Ständig wird kolportiert, dass die RFID-Chips in Banknoten kommen sollen.
Die Antennengröße - selbst wenn der Sicherheitsfaden benutzt würde - garantiert nur eine Übertragungsentfernung nur etwa 20 bis 50 cm.
Alles schön und gut! Aber folgende Fragen zuwelchen ich im Netz keine Antworten finden konnte:
Wenn ich die Chips in meinen Banknoten zerstöre, welche Konsequenzen hätte dies für die Gültigkeit als Zahlungsmittel?
Da die Zerstörung auch unbeabsichtigt erfolgen könnte - durch Mikrowellen oder mechanische Einwirkung - müßten doch die Scheine zumindest ein uneingeschränktes Umtauschrecht bei der EZB haben zB ein chipkaputter-100erter gegen ein Neuen.
Wer weiß etwas Erhellendes zu diesen Fragen?
MfG
Carpediem
Abtlg: Gelagert wird kaputtes Geld, gekauft wird mit reparierter Knete!
Wenn das dann alle tun verschwinden die Chips wieder aus dem Geld.

gesamter Thread: