- G 20 zu Steuerfragen - dottore, 21.11.2004, 16:57
- Re: Verlieren wir bald einige Zelebritäten? - dottore, 21.11.2004, 17:23
- Re: Vielleicht der Grund, weshalb soviele Amis die Liebe zu Europa entdecken? - JoBar, 21.11.2004, 18:12
- Re: Steuerflucht und Inkonsequenz - Baldur der Ketzer, 21.11.2004, 18:33
- Re: Steuerflucht und Inkonsequenz - drDoom, 21.11.2004, 22:34
- Re: Baldur ist erst glücklich, wenn wir auch alle dort sind:))) (ot) (o.Text) - bonjour, 21.11.2004, 23:36
- Re: Steuerflucht und Inkonsequenz - Baldur der Ketzer, 22.11.2004, 18:25
- Ja, ja, kommt, kommt... - crosswind, 22.11.2004, 00:26
- Re: Steuerflucht und Inkonsequenz - Miesespeter, 22.11.2004, 14:17
- Re: Steuerflucht und Inkonsequenz - drDoom, 21.11.2004, 22:34
- Re: Verlieren wir bald einige Zelebritäten? - dottore, 21.11.2004, 17:23
Re: Steuerflucht und Inkonsequenz
-->Hallo, dottore,
das uralte Schema: anstatt völlig legal die persönliche Steuerpflicht zu beenden (Wegzug bzw. Niederlegen der Staatsangehörigkeit bei Amis), macht *man* es sich bequem, bleibt de jure steuerpflichtig am alten Orte wohnhaft, und meint, herumzutricksen sei ausreichend.
Das ist ein bequemer, aber halt gefährlicher Entschluß.
Die ganzen Sachen von wegen Informationsaustausch, Beleggefilze, etc. geht völlig ins Leere, wenn man nicht nur sein Geld draußen hat, sondern in erster Linie seinen Hintern.
Was ich ja Dir gegenüber nicht weiter darlegen muß, da hinlänglich bekannt.
Alle Probleme (Schockemöhle-Datenklau bei Batliner etc.) kommen nur deswegen, weil die Leut zwar meckern und maulen, aber nur halbherzig zu handeln bereit sind.
Und das geht meistens schief.
Im Übrigen ist es interessant, daß der US-amerikanische Polizeistaat schon seit längerem das (ehemals) legendäre Bankgeheimnis der Schweiz durchbrochen hatte, da ja bei jedem Kontoinhaber gesondert geprüft wird, ob er der amerikanischen Gesetzgebung unterliegt...........was auch für Liechtenstein gilt.
Sollte, was irgendwann zu erwarten scheint, diese Regelung (Oasen knicken ein) auch für die EU- oder OECD-Staaten übernommen werden, wird diese Halbherzigkeit bloßgestellt: dann gibt es nur noch, zu leiden und zu dulden, oder zu gehen.
Ich denke, viele werden gehen.
Ich hatte gestern Klassentreffen, von den erschienenen sind durch die Bank alle erfolgreich geworden, teils hätte man ihnen aus Schülersicht solche Werdegänge gar nicht zugetraut. Einer wurde zum Überflieger und erfreut sich einer enorm expansiven Geschäftsentwicklung, so daß er heute über 1000 Leute beschäftigt. Irgendwas mit Personal.
Was für mich interessant war, daß überraschend viele selbständig wurden, und daß sich dort ein Frust- und Ohnmachtspotential angestaut hat, das man aus damaliger Sicht bei diesen Leuten auch nicht vermutet hätte.
Klar, das Herumkotzen mit der Staatsbürokratie und die Gängelung und Erniedrigung prägt eben ungemein.
Noch gibt es dort großen Patriotismus und Durchhaltewillen - noch (ich war der einzige, der ausgewandert ist).
Dieses Stellunghalten ist aber schon im merklichen Wettstreit mit dem Wunsche, sich den Mühlstein irgendwie vom Halse zu schaffen, weil er immer unerträglicher erscheint.
Schaun mer mal.
Je mehr die Eicheln aller Länder die Daumenschrauben anziehen, desto mehr von den innovativen Einfallsreichen werden sich dem Joche entziehen.
Vielleicht holt man sich die benötigten Steuergelder dann bei den Daheimgebliebenen, bei den mittellosen Zuwanderern und dem Millionenheer der Arbeitslosen...........[img][/img].
Also, ich möchte da nicht mehr in der Saftpresse klemmen.....
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: