- China entreißt Japan die dritte Position im Welthandel - JoBar, 21.11.2004, 20:58
China entreißt Japan die dritte Position im Welthandel
-->Montag, 22. November 2004
Zweikampf in Fernost
China entreißt Japan die dritte Position im Welthandel
Thomas H. Wendel
Dass Chinesen bienenfleißig sind, dieser Ruf eilt den Bewohnern des Reiches der Mitte schon lange voraus. Nun haben die Bürger des bevölkerungsreichsten Landes der Erde aber etwas erreicht, was selbst China-Optimisten so schnell nicht erwartet hätten: Binnen der ersten neun Monate dieses Jahres, errechnete jetzt die Welthandelsorganisation WTO in Genf, hat die Volksrepublik erstmals mehr Waren ausgeführt als der Nachbar Japan, dessen Einwohner ja ebenfalls als ausnehmend strebsam gelten. Das Reich der Mitte ist damit hinter Deutschland und den USA zum weltweit drittgrößten Exporteur aufgestiegen - und das, obwohl China noch vor einem Jahrzehnt eine recht unbedeutende Handelsnation war.
Den Japanern könnte das zwar schnuppe sein. Schließlich dürften sie dank des anstehenden Weihnachtsgeschäfts auf ihren Hauptexportmärkten Europa und Nordamerika den dritten Platz bezogen auf das gesamte Jahr zurückerobern. Die nationale Ehre im Land der aufgehenden Sonne bliebe damit also gewahrt. So einfach ist es dann aber doch nicht: Schließlich lag Japan schon 2003 mit Ausfuhren im Wert von insgesamt 472 Milliarden US-Dollar nur knapp vor China, das Waren für 458 Milliarden Dollar exportierte.
...
Doch in einer Schlüsselindustrie setzen die Chinesen bereits zum Überholmanöver an: Spätestens 2005, erwarten Experten, werden an Yangtze und gelbem Fluss erstmals mehr Autos produziert als in Deutschland.
aus http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/wirtschaft/397181.html
Mahlzeit!
J

gesamter Thread: