- China möchte in der Kohleverflüssigung mitmischen - EM-financial, 22.11.2004, 13:20
- Quelle? (o.Text) - Plutarch, 22.11.2004, 13:50
- www.emfis.com - EM-Financial ;-) o.T. (o.Text) - EM-financial, 22.11.2004, 14:14
- Re: China möchte in der Kohleverflüssigung mitmischen - Miesespeter, 22.11.2004, 14:04
- Re: China möchte in der Kohleverflüssigung mitmischen - Worldwatcher, 22.11.2004, 23:00
- Quelle? (o.Text) - Plutarch, 22.11.2004, 13:50
Re: China möchte in der Kohleverflüssigung mitmischen
-->>Experten sind sich jedoch einig, dass eine Verflüssigung von Kohle zu Erdöl erst bei Rohölpreisen, um 60 US-Dollar pro Barrel wirtschaftlich wird. Zumal die chinesische Kohle oft schlechterer Qualität ist, als vergleichbare Kohle aus Indonesien, Australien oder Südafrika. Dennoch scheint man in Peking davon auszugehen, dass die Rohölpreise innerhalb der nächsten zehn Jahre deutlich höher stehen werden und die aktuellen Ã-lpreise keineswegs ein"Ausrutscher" sind, wie viele Analysten erwarten. Deshalb macht die Forschung in diese Richtung für China durchaus Sinn. Auch um militärische und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erlangen.
Kaum steigen die Preise ein wenig, und schon zeigen sich Energie-Alternativen....schoen das die Realitaet am Ende immer zu ihrem Recht kommt.
Mein Preisziel fuer Erdoel: nicht unter 80 US-$. Rentabiliaet von Kohleverfluessigung kommt schneller als man denkt....
Bisher war das nicht machbar, da Oelvorkommen in arabischer Hand. Aber das ein Haufen von Oelbaronen nicht einen Krieg anzettelt, um Oelfelder zu erobern, und dann hinterher den Preis zu SENKEN, das duerfte eigentlich verstaendlich sein.
Ausserdem sind Energie- und Transportkosten natuerliche Zoelle, eins der wenigen Instrumente mit denen man die Kostenfuehrerschaft Chinas aupendeln kann. Und der 'ausgleichende' Obolus geht freundlicherweise gleich in die richtige Tasche. Bei Zoellen fliesst alles erst an den Staat, um dann weiterverteilt zu werden. Das ist unsicher.
Fuer Europa bleibt dabei alles recht neutral, da $80 bei einem Kurs von 2 Dollar pro Euro...

gesamter Thread: