- Über Condoleeza Rice.... - bonjour, 22.11.2004, 12:07
- Albright & Rice haben sich voneinander entfernt? Im Gegenteil... - prinz_eisenherz, 22.11.2004, 12:41
- Re: Vatertöchter und Feministinnen - bonjour, 22.11.2004, 13:21
- Kein Klischee ausgelassen - XERXES, 22.11.2004, 12:47
- Re: Über Condoleezza Rice... / Ach, daher kommt der verkorkste Vorname... - bernor, 22.11.2004, 18:29
- Albright & Rice haben sich voneinander entfernt? Im Gegenteil... - prinz_eisenherz, 22.11.2004, 12:41
Re: Über Condoleezza Rice... / Ach, daher kommt der verkorkste Vorname...
-->...mit den eigentlich unmöglichen doppelten"e" und"z" nacheinander... egal, ob man's"-lezz-" oder"-liiz-" spricht - ein Buchstabe ist dabei immer überflüssig.
Aber bei den Amerikanern scheint das Vermurksen von Namen ja Usus zu sein - oder hat sich vielleicht beim"c" nur ein Fliegenschiß quergelegt?
Wie auch immer: da ist ist ganz praktisch, daß es da auch noch die mitunter ganz nützliche Vorliebe für Abkürzungen gibt:"Condy" ist ja auch für Mr. Bush very easy...
"con dolcezza" (ital.) ="mit Süße/Sanftmut"... wer daran glaubt, daß Namen auch etwas über die Persönlichkeit aussagen, könnte ihr, der hübsch Aussehenden, einen solchen Charakter glatt unterstellen - wäre da nicht das doppelte"e" vor doppeltem"z"...
Pech gehabt, Condy.
Gruß bernor

gesamter Thread: