- Wenn man schon den Steuerzahler mit Milliarden an Schulden bedient kann - Euklid, 22.11.2004, 17:30
- Re: Wenn man schon den Steuerzahler mit Milliarden an Schulden bedient kann - Kasi, 22.11.2004, 20:04
- Re: Wenn man schon den Steuerzahler mit Milliarden an Schulden bedient kann - Euklid, 22.11.2004, 20:31
- Re: Wenn man schon den Steuerzahler mit Milliarden an Schulden bedient kann - Kasi, 22.11.2004, 20:04
Re: Wenn man schon den Steuerzahler mit Milliarden an Schulden bedient kann
-->Hallo Kasi
Die alte Irakische Regierung hatte gegenüber der deutschen Regierung 5,3 Milliarden an Verbindlichkeiten.
Darin waren auch die Leistungen deutscher Groß-Baufirmen in Höhe von 1,3 Milliarden entahlten.
Da die deutsche Bundesregierung ja den Verzicht auf die Schuldenbegleichung ausgesprochen hat (was natürlich am Ende den Steuerzahler trifft) hat ist sie doch letzten Endes auch genüber den Forderungen der Baufirmen in der Verantwortung,denn eine Regierung kann doch nicht auf Forderungen privater Firmen ohne Rücksprache verzichten.
Im übrigen haben die Baufirmen doch Recht mit der Behauptung daß der Irak hunderte von Milliarden an Vermögen im Boden stecken hat.
Für die Fehler der Regierung wird dann wohl wer nochmals bluten müssen?
Richtig der Steuerknecht.
Als Baufirma würde ich folgende Rechnung aufmachen:
Forderung 1980 bis 1990 (hier entstanden die Forderungen) =1,3 Milliarden Euro
Ich würde folgende Rechnung aufmachen:
Mit Saddam Hussein vereinbart 130 Millionen Barrel Ã-l a 10 Euro entsprechend 1,3 Milliarden Euro optional nach Wahl des Auftragnehmers;-))
Jetzige Forderung an den deutschen Staat: 130 Millionen Barrel Ã-l a 50 Euro macht 6,5 Milliarden Euro oder 130 Millionen Euro Ã-l.
Kompensationsgeschäfte waren im Irak äußerst beliebt.
Und wenn die Bundesregierung zum Zahlen verurteilt wird zahlt letzten Endes wieder wer?
Richtig der Steuerknecht
Gruß Euklid

gesamter Thread: