- China möchte in der Kohleverflüssigung mitmischen - EM-financial, 22.11.2004, 13:20
- Quelle? (o.Text) - Plutarch, 22.11.2004, 13:50
- www.emfis.com - EM-Financial ;-) o.T. (o.Text) - EM-financial, 22.11.2004, 14:14
- Re: China möchte in der Kohleverflüssigung mitmischen - Miesespeter, 22.11.2004, 14:04
- Re: China möchte in der Kohleverflüssigung mitmischen - Worldwatcher, 22.11.2004, 23:00
- Quelle? (o.Text) - Plutarch, 22.11.2004, 13:50
Re: China möchte in der Kohleverflüssigung mitmischen
-->Nun ja, hier in unseren Landen ist man einen Schritt weiter, in Freiberg/Sachsen werden Vergasungsverfahren optimiert die Wirtschaftsabfälle in den Rohstoff brennbares Gas verwandeln sollen. ein Fischer-Tropsch-Verfahren nachgeschaltet erzeugt aus diesen Gasen eine dieselähnliche Brühe die zum Betrieb von Dieselmotoren geeignt ist. Gesponsert wird das ganze vom Bund und einem Autokonzern in Wolfsburg.
In grösserem Massstab wird eine solche Anlage schon im Im Industriegebiet Schwarze Pumpe betrieben.
Hierbei sind nicht nur Wirtschaftsabfälle denkbar, nein auch nachwachsene Rohstoffe können zur Erzeugung von Prozessgas eingesetzt werden.
Ich vermute mal das inzwischen diese Technologie auch von den Chinesen beobachtet wird und das demnächst zumindest eine Musteranlage hier in Europa in Auftrag gegeben wird. Nachdem diese dann in China aufgebaut und zur Funktion gebracht ist werden fleissige Chinesische Ingenieure diese Technologie kopieren und vielfach zum Einsatz bringen. Denn ein Müllproblem wird dieses Fernöstliche Riesenvolk sicher bekommen. Der Konsum beginnt erst zu laufen.
Gruss Ww

gesamter Thread: