- Kleiner Nachtrag - Gegrübel zur Dollarreserve - R.Deutsch, 21.11.2004, 10:19
- Re: Kleiner Nachtrag - Gegrübel zur Dollarreserve - Dimi, 21.11.2004, 11:28
- Re: Dollarverkäufe - R.Deutsch, 21.11.2004, 12:09
- Re: Dollarverkäufe - Deine Logik möchte sich mir heute nicht erschließen - Dimi, 21.11.2004, 12:51
- Re: Habe selbst zuweilen Probleme damit (meiner Logik) - R.Deutsch, 21.11.2004, 13:53
- Re: Habe selbst zuweilen Probleme damit (meiner Logik) - dottore, 21.11.2004, 14:28
- Re: O.K. - R.Deutsch, 21.11.2004, 17:03
- Sind die wirklich so reinlich? - politico, 21.11.2004, 20:19
- Re: Habe selbst zuweilen Probleme damit (meiner Logik) - Dimi, 21.11.2004, 23:53
- Re: @ Dimi - Dollarreserven - R.Deutsch, 22.11.2004, 10:25
- Re: @ Reinhard - Dollarreserven - Dimi, 22.11.2004, 15:38
- Re: @ Reinhard - Dollarreserven - Miesespeter, 22.11.2004, 16:20
- Re: @ Reinhard - Dollarreserven - Dimi, 22.11.2004, 16:37
- Re: @ Danke Misepeter - R.Deutsch, 22.11.2004, 16:54
- Re: Hast du aber nicht, Reinhard - - Elli -, 22.11.2004, 17:03
- ??? Re: Hast du aber nicht, Reinhard - Miesespeter, 22.11.2004, 17:46
- Bitte um Aufklärung und Weiterbildung (ernst gemeint) - Euklid, 22.11.2004, 18:19
- Re: Wird gern Morgen erledigt (anderweitig unterwegs) (o.Text) - dottore, 22.11.2004, 19:09
- Re: Bitte um Aufklärung und Weiterbildung (ernst gemeint) - Bärentöter, 23.11.2004, 01:24
- Re: Hast du aber nicht, Reinhard - CRASH_GURU, 23.11.2004, 08:25
- Re: Auf die Antwort von Elli bin ich auch mal gespannt - R.Deutsch, 23.11.2004, 09:41
- Re: Was ist der Mensch? - Formulierungshilfe für Elli - R.Deutsch, 23.11.2004, 11:34
- Re: Auf die Antwort von Elli bin ich auch mal gespannt - - Elli -, 23.11.2004, 13:58
- Re: Auf die Antwort von Elli bin ich auch mal gespannt - R.Deutsch, 23.11.2004, 09:41
- Wie dennoch Inflation vermieden werden kann - Miesespeter, 22.11.2004, 17:09
- Re: @Miesepeter Wie dennoch Inflation vermieden werden kann - wie denn? - CRASH_GURU, 23.11.2004, 07:47
- Re: Der Punkt, um den es geht: - dottore, 22.11.2004, 19:06
- Das verstehe ich nicht - Euklid, 22.11.2004, 19:23
- Bitte ebenfalls um Aufklaerung - Miesespeter, 22.11.2004, 19:42
- Re: Bitte ebenfalls um Aufklaerung - dottore, 23.11.2004, 13:06
- Das wird leider nicht ganz klar - Euklid, 23.11.2004, 13:53
- Re: Weber mit Zylinder? Fusioniert die Fed NY mit Wal-Mart? - dottore, 23.11.2004, 14:21
- Re: Bitte ebenfalls um Aufklaerung / Respekt und Dank an Dottore - Miesespeter, 23.11.2004, 20:56
- Das wird leider nicht ganz klar - Euklid, 23.11.2004, 13:53
- Re: Bitte ebenfalls um Aufklaerung - dottore, 23.11.2004, 13:06
- Re: Bitte Folgendes gleich mit aufklären:-) - R.Deutsch, 22.11.2004, 20:55
- Doch sie haben,"Forderungen in Fremdwährungen", schau einfach in die Bilanz (o.Text) - Bärentöter, 23.11.2004, 01:59
- Re: Gern - dottore, 23.11.2004, 10:51
- Re: Der Punkt, um den es geht: - CRASH_GURU, 23.11.2004, 11:15
- Re: Der Punkt, um den es geht: - dottore, 23.11.2004, 14:05
- Re: Der Punkt, um den es geht: - Euklid, 23.11.2004, 14:23
- Re: Vielleicht genauer lesen? - dottore, 23.11.2004, 14:44
- Entschuldigung dann habe ich das mißverstanden (o.Text) - Euklid, 23.11.2004, 15:01
- Re: Vielleicht genauer lesen? - dottore, 23.11.2004, 14:44
- Re: Der Punkt, um den es geht: - CRASH_GURU, 23.11.2004, 16:02
- Re: Der Punkt, um den es geht: - dottore, 23.11.2004, 17:07
- Re: Der Punkt, um den es geht: - Euklid, 23.11.2004, 14:23
- Re: Der Punkt, um den es geht: - dottore, 23.11.2004, 14:05
- Re: Hast du aber nicht, Reinhard - - Elli -, 22.11.2004, 17:03
- Noch ein bißschen aus der Schatzkiste wortwörtlich zitiert - Euklid, 22.11.2004, 17:05
- Re: Noch ein bißschen aus der Schatzkiste wortwörtlich zitiert - Miesespeter, 22.11.2004, 17:30
- Re: @ Reinhard - Dollarreserven - Miesespeter, 22.11.2004, 16:20
- Re: @ Reinhard - Dollarreserven - Dimi, 22.11.2004, 15:38
- Re: @ Dimi - Dollarreserven - R.Deutsch, 22.11.2004, 10:25
- Re: Habe selbst zuweilen Probleme damit (meiner Logik) - dottore, 21.11.2004, 14:28
- Re: Habe selbst zuweilen Probleme damit (meiner Logik) - R.Deutsch, 21.11.2004, 13:53
- Einwände ja - MC Muffin, 21.11.2004, 21:48
- Re: Dollarverkäufe - Deine Logik möchte sich mir heute nicht erschließen - Dimi, 21.11.2004, 12:51
- Re: Dollarverkäufe - R.Deutsch, 21.11.2004, 12:09
- Re: Kleiner Nachtrag - Gegrübel zur Dollarreserve - Citrus, 21.11.2004, 11:32
- Re: Gedankenstriche - R.Deutsch, 21.11.2004, 11:51
- Re: Gedankenstriche - Citrus, 21.11.2004, 18:15
- Re: Gedankenstriche - R.Deutsch, 21.11.2004, 11:51
- Re: Reinhard: Kleiner Nachtrag - Gegrübel zur Dollarreserve - CRASH_GURU, 21.11.2004, 16:41
- Re: Kleiner Nachtrag - Gegrübel zur Dollarreserve - Dimi, 21.11.2004, 11:28
Re: Der Punkt, um den es geht:
-->Hi,
>"EZB"zugebucht", d.h. sie kann über die Zinserträge daraus verfügen. Gilt für die IMF-Quoten deckungsgleich."
>Das und das weitere war mir auch bekannt, was mir nicht bekannt war, wie ich aus Deiner Darstellung schließe, ist daß die EZB keine weiteren USD kaufen darf!
Sie hatte nie welche gekauft und kann es auch nicht. Wer es könnte ist das Eurosystem, also die angeschlossenen nationalen ZBs. Dies dann im üblichen Verfahren, sozusagen"auf Empfehlung" der EZB.
Die EZB ist so ähnlich gestrickt wie die FED in Washington, allerdings schwächer, da die FED ihre Fed banks an kurzer Leine hält, während die EZB letztlich die Zustimmung der NZBs braucht. Denen kann sie nicht vorschreiben, wie sie ihre Aktivseiten zu gestalten haben (siehe Sarkozy's Alleingang jüngst zum Thema Gold).
>Wer oder wie wird (sie) dann intervenieren?
SIE nicht. Mit welcher Bank sollte sie denn kontrahieren können?
>" Erst kommt eine Verflüssigung des Geldmarkts (mit tendenziell inflationären Folgen), danach aber dessen Versteifung (Rezession, Krise)."
>D.h. also wenn ich das mal zusammenfassen darf, inflationäre Tendenzen solange der Abwertungswettlauf noch machbar ist und der hat ja noch gar nicht richtig angefangen.
Nur bei vorher gepeggten Währungen (China). China wertet ja laufend die eigene Währung ab, indem es sie nicht aufwertet bzw. floaten lässt - wie es seit den 70ern dann nach und nach im Euroraum geschehen ist (man denke auch an den BoE-Flop gegen Soros).
Der Charme beim Floaten liegt eben darin, dass sog."Interventionen" immer kürzere Beine kriegen und schließlich versiegen. Da sich dann die Zinsen (ex Renditen) der Papiere gleicher Bonität anpassen (siehe schon in etwa USD- und Euro-Raum) streben die Wechselkurse automatisch einem Punkt (besser: einer Range) zu, bei dem (der) die LeiBis in etwa ausgeglichen sind.
>Das sind noch ein paar Jahre, denn der MoF hat ja sicherlich Zettel mit mindestens 3 Monate Laufzeit verkauft. Wenn das so ist wie Du es darstellst hat er ja noch viele Jahre.
Das MoF ist quasi so etwas wie eine ziemlich große USD-Offshore-Bank. Es kann gewiss noch eine Zeitlang seine USD-Aktiva in YEN-Aktiva verwandeln. Steckt aber in der Zwickmühle, entweder immer größere Verluste realisieren zu müssen oder gegen zusätzliche Kurzläufer via BoJ die Dollarposition aufzustocken, um die Verluste nicht entstehen zu lassen oder niedriger zu halten. Schließlich wird der USD/Y-Kurs aber ebenfalls dort stehen, wo ihn die LeiBi USA/Jap hinzwingt.
Japan wird dann auch nichts zu lachen haben, weil a) die YEN-Zinsen steigen und/oder b) die Ex-Im-Differenz sich verflüchtigt.
Das ist doch der Grund, warum den Amerikanern der Dollar-Kurs so wurscht ist (der"strong dollar" ist nur Blabla). Fällt der DX Richtung 60, möchte ich nicht das Gequieke derer hören, die in die USA exportieren wollen.
>Dann können wir ja wieder über Hyper/Deflation diskutieren.
Vielleicht doch besser etwas zeitiger. 1,40 im EUR/USD sind so weit weg nun auch nicht mehr. Und die Kurssicherungen laufen aus bzw. kosten wieder neues Geld. Daher doch das bekannte"Brutalo"-Gerede der Messieurs Trichet und Eichel.
Gruß!

gesamter Thread: