- "Es brennt lichterloh" - Länder tricksen bei Finanzen - JoBar, 23.11.2004, 19:33
- Landesregierungen schönen ihre Haushaltsplanungen - Fünf Beispiele - JoBar, 23.11.2004, 19:43
- Ist das nicht klar warum das so läuft? - Euklid, 23.11.2004, 20:03
- Zusatz - Euklid, 23.11.2004, 20:15
- Zum spät. Hat sich erledigt. (o.Text) - Mat72, 23.11.2004, 20:36
- Re: Hat sich erledigt -- Hää? Wie meinst Du das??? (o.Text) - JoBar, 23.11.2004, 20:37
- so: Pleite. System kaputt. - Mat72, 23.11.2004, 21:07
- Re: System kaputt. -- Nee, nee, Junkies findet immer noch einen Weg um an - JoBar, 23.11.2004, 21:13
- so: Pleite. System kaputt. - Mat72, 23.11.2004, 21:07
- Re: Hat sich erledigt -- Hää? Wie meinst Du das??? (o.Text) - JoBar, 23.11.2004, 20:37
- Zum spät. Hat sich erledigt. (o.Text) - Mat72, 23.11.2004, 20:36
- Zusatz - Euklid, 23.11.2004, 20:15
Zusatz
-->Damit es nicht miĂźverstanden wird.
Der Länderfinanzausgleich an sich ist ok.
Nur dürfte das Geld nur gegen klare Ausweisung von Projekten und bei Projektfortschritt gegeben werden sonst verdampft es völlig unkontrolliert in den Schuldensumpfhaushalten.
Also Investitionsobjekt X auf den Tisch und dann gibts Paste.
Wäre das in der Vergangenheit so gelaufen hätte man in den neuen Ländern wohl Industriebetriebe und Infrastrukturobjekte anstatt Hallen mit Palmen.
Und die ostdeutschen Bürger hätten auch nicht die Umlagen für teilweise völlig überdimensionierte Kläranlagen zu tragen die man nur so groß gebaut hat weil man nicht auf die Paste verzichten wollte.
Also projektgebundenes Geld und nicht GieĂźkanne.
GruĂź Euklid

gesamter Thread: