- Jetzt verstehe ich dottores Frage... - Albrecht, 23.11.2004, 20:39
- Quelle? (o.Text) - spieler, 23.11.2004, 20:43
- http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html (o.Text) - Albrecht, 23.11.2004, 20:45
- Re: Quelle? Bloe... - MattB, 23.11.2004, 20:45
- Re: Quelle-- Aber ich muß doch bitten! Wer verschei... denn seine Leser immerzu? - JoBar, 23.11.2004, 20:47
- Re: Jetzt verstehe ich dottores Frage... - Pancho, 23.11.2004, 21:02
- Re: Jetzt verstehe ich dottores Frage... - MC Muffin, 23.11.2004, 21:06
- Re: Jetzt verstehe ich dottores Frage... Zusatz - Pancho, 23.11.2004, 21:08
- Ist DER (Pierre) Martin mit DEM (Paul C.) Martin verwandt? (o.Text) - Heller, 23.11.2004, 21:34
- Wer gewinnt: Dottore oder der Rest - politico, 23.11.2004, 21:32
- 2000 USD in Gold sind dann EURO 1000,- in Bälde, MfG (o.Text) - Ventura, 23.11.2004, 23:09
- Re: Wer gewinnt: Dottore oder der Rest - Euklid, 24.11.2004, 08:44
- Hat damit nix zu tun - le chat, 24.11.2004, 08:57
- Quelle? (o.Text) - spieler, 23.11.2004, 20:43
Wer gewinnt: Dottore oder der Rest
-->An Alle!
Im Link ist ein interessanter Artikel von Ian Gordon, dem Long Wave Analyst.
In diesem Interview stellt er fest, dass er selbst bei harter Deflation einen Goldpreis von $2000 erwartet, denn Gold liebt die Angst und das Chaos.
Wir werden sehen, wer recht hat, wenn die Banken krachen:
Dottore mit seinem sinkenden Goldpreis (in Fiat) oder der Rest der Analysten, inklusive Gordon.
Ich mag mich nicht auf eine Fiat-Only Absicherung verlassen.
Politico.
<ul> ~ $2000 Gold - Ian Gordon</ul>

gesamter Thread: