- Die Folgen unmäßiger Lieferantenkredite versus US$ Verfall - ocjm, 25.11.2004, 01:07
- Klasse Zusammenfassung der Situation - Euklid, 25.11.2004, 07:16
- und der Knall wird bei uns wie aussehen? - Yak, 25.11.2004, 08:19
- absolut hervorragend - das gehört ins Archiv! - Yak, 25.11.2004, 08:20
- Re: absolut hervorragend - das gehört ins Archiv! - Euklid, 25.11.2004, 12:47
- Re: Die Folgen unmäßiger Lieferantenkredite versus US$ Verfall - Emerald, 25.11.2004, 08:34
- Nein - es ist genau anders herum - Toby0909, 25.11.2004, 08:50
- Klasse Zusammenfassung der Situation - Euklid, 25.11.2004, 07:16
Nein - es ist genau anders herum
-->Die Chinesen stützen Dollar (Überschuß mit USA) und kaufen deren Assets (die Chinesen alleine stellen heute rund 50 % der täglich nötigen Assets zur Verfügung - braucht nur die Zahlen anschauen).
Der Chinese rechnet sogar damit, daß eines Tages der ganze Krams wertlos ist - oder zumindest stark an Wert verliert - aber was bekommt er dafür?
Arbeitsplätze, Technologie, Macht (China-Militär in Sudan, Chinesen 20 Mrd. US$ nach Argentinien, CHina-Iran, CHina-Russland, China-Indien) usw.... - der Preis dafür ist relativ günstig!
Die Chinesen trugen nach einer Studie von BCA (Bank Credit Analyst) seit 1990 rund 28 % zum weltweiten Wirtschaftswachstum bei, die USA nur 19 % (nach PPP gerechnet). Seit dem Jahr 2000 dürfte dieser Trend eher bei 50 % liegen.
Die Amerikaner haben vielleicht militärisch im Moment mehr oder weniger die Macht - bauen einen Streamjet-Tarnkappen-Bomber, der in 2 Stunden jeden Punkt der Welt erreichen soll (und wir rüsten ab!) - aber das ist auch schon alles.
Das wird sich schnell ändern. Schneller als vielen vielleicht auch lieb ist.
Hört auf immer den bösen, hinterlistigen Ami zu benennen. Er ist ein armes Würstchen. Die Macht (auf den Rohstoffmärkten, im Wachstum, im US-Dollar, im weltweiten politischen Einfluss) liegt schon in China, bzw. geht immer schneller dorthin....
Toby

gesamter Thread: