- EZB Interventionen: Wissen die wirklich alle nicht worüber sie reden? - CRASH_GURU, 25.11.2004, 09:18
- Re: EZB Interventionen: Wissen die wirklich alle nicht worüber sie reden? - kizkalesi, 25.11.2004, 09:30
- Re: EZB Interventionen: Wissen die wirklich alle nicht worüber sie reden? - CRASH_GURU, 25.11.2004, 10:42
- Re: EZB Interventionen: Wissen die wirklich alle nicht worüber sie reden? - dottore, 26.11.2004, 18:23
- Wird sich das nicht negativ auf die Klassifizierung von EURO-Titeln auswirken? - Theo Stuss, 25.11.2004, 10:44
- Re: EZB Interventionen: Wissen die wirklich alle nicht worüber sie reden? - CRASH_GURU, 25.11.2004, 10:42
- Re: Die EZB koordiniert die Aktivitäten der nationalen ZBs - Theo Stuss, 25.11.2004, 10:39
- Re: Die EZB koordiniert die Aktivitäten der nationalen ZBs - CRASH_GURU, 25.11.2004, 10:48
- Re: Laut Dottore bucht die EZB 11% aller Noten auf sich - Theo Stuss, 25.11.2004, 10:54
- Re: Laut Dottore bucht die EZB 11% aller Noten auf sich - CRASH_GURU, 25.11.2004, 11:06
- Re: Nee - Theo Stuss, 25.11.2004, 11:17
- Re: Du verwechselst Sorten und Titel - Theo Stuss, 25.11.2004, 11:22
- Re: Du verwechselst Sorten und Titel - CRASH_GURU, 25.11.2004, 13:40
- Re: Prinzipiell nehmen doch die nationalen Notenbanken Titel herein - Theo Stuss, 25.11.2004, 15:10
- Re: Prinzipiell nehmen doch die nationalen Notenbanken Titel herein - Euklid, 25.11.2004, 15:17
- Re: Prinzipiell nehmen doch die nationalen Notenbanken Titel herein - Theo Stuss, 25.11.2004, 15:10
- Re: Du verwechselst Sorten und Titel - CRASH_GURU, 25.11.2004, 13:40
- Re: Ultimo 03 auf 8 % gefallen - blöd, böder, EZB! - dottore, 26.11.2004, 18:45
- Re: Laut Dottore bucht die EZB 11% aller Noten auf sich - CRASH_GURU, 25.11.2004, 11:06
- Re: Laut Dottore bucht die EZB 11% aller Noten auf sich - Theo Stuss, 25.11.2004, 10:54
- Re: Die EZB koordiniert die Aktivitäten der nationalen ZBs - CRASH_GURU, 25.11.2004, 10:48
- Re: EZB Interventionen: Wissen die wirklich alle nicht, worüber sie reden? - bernor, 25.11.2004, 21:41
- Re: EZB Interventionen: Wissen die wirklich alle nicht, worüber sie reden? Danke (o.Text) - CRASH_GURU, 26.11.2004, 06:19
- Re: EZB Interventionen: Wissen die wirklich alle nicht worüber sie reden? - kizkalesi, 25.11.2004, 09:30
Re: EZB Interventionen: Wissen die wirklich alle nicht worüber sie reden?
-->>dottore sagt die EZB hat kein Mandat weitere USD Reserven anzukaufen, d.h. sie kann auch keine Euro verkaufen und nicht am Devisenmarkt intervenieren. Reden die wirklich alle nur Stuss? Kann man das irgendwo nachlesen, daß die EZB das nicht darf?:
<font size="5">Interventionen werden immer wahrscheinlicher</font>
...uneins seien sich die Experten bislang noch in der Frage, wann und wie die Europäische Zentralbank (EZB) auf eine weitere Euro-Aufwertung reagieren wird. Wenn sich das Tempo der Aufwertung noch beschleunige, werde die EZB wohl nicht mehr nur verbal an den Märkten einschreiten, sagt Lorenzo Codogno von der Bank of America. Die Schmerzgrenze für die EZB llasse sich dabei aus Sicht der Ã-konomen weniger in absoluten Zahlen messen, sondern sei vielmehr eine Frage der Geschwindigkeit. Ein Anstieg des Euro auf 1,35 Dollar bis zum Jahresende werde vermutlich Interventionen der EZB auslösen, habe Fritsch prognostiziert.
Steige der Euro hingegen im Verlauf der nächsten Monate langsam auf 1,40 Dollar, gäbe es für die Währungshüter keinen Grund, einzuschreiten, weil sich die Wirtschaft rechtzeitig anpassen könnte.
In den vergangenen Wochen habe ja EZB-Präsident Jean-Claude Trichet bereits mehrfach versucht, den Devisenmarkt mit Worten zu zähmen und den Euro-Anstieg als"brutal" bezeichnet. Sollte das nichts nützen, könnte die Zentralbank in einem nächsten Schritt versuchen, mit Hilfe von Euro-Verkäufen den Höhenflug zu bremsen.
In der Geschichte der EZB wäre das allerdings eine Premiere. Bisher habe die Zentralbank nur unter umgekehrten Vorzeichen am Devisenmarkt eingegriffen und Ende 2000 Euro gekauft, um das eigene Geld gegen den damals starken Dollar zu stützen. Ã-konomen führen allerdings ins Feld, daß die EZB mit ihren Interventionen vor vier Jahren nur deshalb Erfolg gehabt habe, weil der Euro seinen Tiefpunkt längst überwunden hatte. Zum jetzigen Zeitpunkt wären gegen den Markt gerichtete Interventionen hingegen zum Scheitern verurteilt.... [b] der ganze Text im link
<ul> ~ hier der gesamt Text.: wer will,bitte klicken</ul>

gesamter Thread: