- Die große Bankenkrise hat bereits begonnen... - Aristoteles, 25.11.2004, 23:23
- Weiss braucht vor allem neue Abonnenten - - Emerald, 25.11.2004, 23:32
- Re: Weiss braucht vor allem neue Abonnenten - - Aristoteles, 26.11.2004, 00:08
- Re: Die große Bankenkrise hat bereits begonnen... - Euklid, 25.11.2004, 23:33
- Re: Die große Bankenkrise hat bereits begonnen... - Aristoteles, 25.11.2004, 23:46
- Weltfinanzsystem nächstes Jahr? Immer noch gleich wie heute. - Prosciutto, 26.11.2004, 04:10
- bin gegenteiliger Meinung - Amanito, 26.11.2004, 12:59
- Weltfinanzsystem nächstes Jahr? Immer noch gleich wie heute. - Prosciutto, 26.11.2004, 04:10
- Re: Die große Bankenkrise hat bereits begonnen... - Aristoteles, 25.11.2004, 23:46
- Er verbrennt DAX Short Zertis am laufenden Band - Helmut, 26.11.2004, 00:36
- Re: Die große Bankenkrise hat bereits begonnen... - CRASH_GURU, 26.11.2004, 06:14
- Man muss Schwarz oder Weiß sehen ;-) - EM-financial, 26.11.2004, 13:10
- Re: Je plakativer, desto höher sind Aufmerksamkeit und Marktwert - JLL, 26.11.2004, 15:12
- Genau, ein MD.... - ---Elli---, 26.11.2004, 19:22
- Re: Je plakativer, desto höher sind Aufmerksamkeit und Marktwert - JLL, 26.11.2004, 15:12
- Man muss Schwarz oder Weiß sehen ;-) - EM-financial, 26.11.2004, 13:10
- Re: Die große Bankenkrise...das schreibt er schon seit Jahren (gähn) - Baldur der Ketzer, 26.11.2004, 09:02
- Re: Ich hatte dieses Jahr das zweifelhafte Vergnügen, ihn live zu erleben. - JLL, 26.11.2004, 09:06
- ich habe den selben Brief bereits von 1,5 Jahren, vor einem Jahr und vor 0,5 Jah - Toby0909, 26.11.2004, 09:37
- Re: Die große Bankenkrise hat bereits begonnen... - Amanito, 26.11.2004, 12:55
- Weiss braucht vor allem neue Abonnenten - - Emerald, 25.11.2004, 23:32
Re: Ich hatte dieses Jahr das zweifelhafte Vergnügen, ihn live zu erleben.
-->Da kam zuerst der Vortrag mit dem üblichen Tamtam über die wahre US-Verschuldung und die Lage der Banken mit all den schröcklichen"Ahas" und"Ohs", die einem allerdings nicht so leicht über die Lippen gehen, wenn man das so oder so ähnlich schon ein Dutzend Mal gehört hat. Für Teile des Retail-Publikums war es aber wohl neu.
Interessant wurde es erst bei der Fragestunde:
"Herr Weiß, Sie haben uns eben erklärt, dass das entscheidende Datum die US-Präsidentschaftswahlen sind, warum haben Sie uns dann S&P-Puts mit Laufzeit Mitte Oktober empfohlen?" (Zur Erinnerung die Wahlen waren am 2. November, die Puts verfielen wertlos und der Mann gibt einen Börsendienst heraus, der auf den schönen Titel"Sicheres Geld hört)
Antwort war so etwas wie"äh, gacks, gacks" (Wobei die besondere Note dadurch in die Veranstaltung kam, dass Herr Weiß manchmal versuchte Deutsch zu sprechen, mal sekundierte ihm eine Frau Gawron(?) die entweder einen mehr oder weniger geglückten Übersetzungsversuch seines englischen Statements unternahm, oder einfach irgendetwas erzählte). Man zog sich dann auf die Aussage zurück, dass"der Handel mit Optionen risikobehaftet sei." - Sicheres Geld eben. ;-)
Andere Frage:
"Herr Weiß, Sie sagen der Crash nach der Wahl ist unausweichlich, weil sich nur so der Staat entschulden könne. Wie funktioniert eine Entschuldung des Staates via Börsencrash konkret?"
Antwort wieder"Äh, gacks, gacks" - Dann wurde einfach was anderes erzählt. Auch eine Nachfrage wurde ignoriert.
Ich selbst, wie auch etliche andere verließen die Veranstaltung vorzeitig, weil sowohl die auf das Publikum abgeschossene Batterie von Gemeinplätzen im ersten Teil, als auch das Herumgegackse von Weiß/Gawron im zweiten Teil schlicht unerträglich waren. Einzig gut war das Essen.
Auf der Bärsenseite gibt es m.E. Leute, die wesentlich dezidierter Wirkungsketten aufzeigen können. Unser"dottore" steckt den Herrn Weiß lockerst in die Tasche. Ansonsten bin ich der Ansicht, dass jemand der solche Zeitungsbeileger in Auftrag gibt, ganz sicher keinen guten Ruf zu verlieren haben kann.
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: