- Link zum Thema US-Defizit - SchlauFuchs, 26.11.2004, 14:11
Link zum Thema US-Defizit
-->
Es mehren sich die Sorgen um die US-Wirtschaft. Das Vertrauen in den Dollar schwindet. In Staatshaushalt und Leistungsbilanz klaffen weiter riesige Löcher.
Die Amerikaner leben über ihre Verhältnisse. Sie verbrauchen mehr, als sie produzieren. Sie importieren mehr, als sie exportieren. Eine seit Jahren auseinander klaffende Entwicklung, die sich jetzt zu rächen beginnt. Dieses Leistungsbilanzdefizit, also die Schere zwischen Importen und Exporten, wird in diesem Jahr auf ein Rekordniveau von 600 Milliarden Dollar steigen. Das sind 5,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Eine Studie der US-Investmentbank Goldman Sachs verdeutlicht die immense Größenordnung: Das Ausgleichen des Defizits würde rund 40 Prozent der weltweiten Netto-Ersparnisse auffressen.
Die Vereinigten Staaten allein sind nicht mehr in der Lage, dieses Loch zu stopfen. Ständig muss ausländisches Kapital in die USA fließen, um das gigantische Defizit noch finanzieren zu können. Doch der Zustrom ausländischen Kapitals schwächt sich immer weiter ab. Die vergleichsweise teuren Aktien und niedrigen Anleiherenditen in den USA verschrecken die Anleger
...
mehr hier:
<ul> ~ Gefährliches Spiel mit dem Defizit - Deutsche Welle, 11.11.</ul>

gesamter Thread: