- Also mal rein debitistisch gedacht... - Dimi, 25.11.2004, 22:39
- Re: Schlappe für die B-Fraktion - R.Deutsch, 26.11.2004, 08:57
- Re: Die deutschen Währungsreserven im Bilanzzusammenhang - Dimi, 26.11.2004, 09:30
- Re: Die deutschen Währungsreserven... /... und ZB-Geld wurde entzogen - Student, 26.11.2004, 10:47
- Re: Die deutschen Währungsreserven... /... und ZB-Geld wurde entzogen - Dimi, 26.11.2004, 11:21
- Re: Die deutschen Währungsreserven... - Korrektur/Ergänzung - Dimi, 26.11.2004, 11:37
- Re: Die deutschen Währungsreserven... - Korrektur/Ergänzung - CRASH_GURU, 26.11.2004, 13:55
- Re: Die deutschen Währungsreserven... - Korrektur/Ergänzung - Dimi, 26.11.2004, 14:51
- Re: Die deutschen Währungsreserven... - Korrektur/Ergänzung - CRASH_GURU, 26.11.2004, 13:55
- Re: Die deutschen Währungsreserven... - Korrektur/Ergänzung - Dimi, 26.11.2004, 11:37
- Re: Die deutschen Währungsreserven... /... und ZB-Geld wurde entzogen - Dimi, 26.11.2004, 11:21
- Re: Wie kommt Geld in die Welt? - R.Deutsch, 26.11.2004, 11:18
- Re: Wie kommt Geld in die Welt? - Dimi, 26.11.2004, 11:59
- Re: Entdeckerfreuden - R.Deutsch, 26.11.2004, 13:14
- Re: Wie kommt Geld in die Welt? - Dimi, 26.11.2004, 11:59
- Re: Die deutschen Währungsreserven... /... und ZB-Geld wurde entzogen - Student, 26.11.2004, 10:47
- Re: Die deutschen Währungsreserven im Bilanzzusammenhang - Dimi, 26.11.2004, 09:30
- Re: Also mal rein debitistisch gedacht... - Burning_Heart, 26.11.2004, 17:16
- Re: Also mal rein debitistisch gedacht... - Dimi, 27.11.2004, 00:33
- Re: Also mal rein debitistisch gedacht... - Burning_Heart, 27.11.2004, 03:19
- Re: Also mal rein debitistisch gedacht... - Dimi, 27.11.2004, 00:33
- Re: Schlappe für die B-Fraktion - R.Deutsch, 26.11.2004, 08:57
Re: Also mal rein debitistisch gedacht...
-->><pre>
>
>1.) Der japanische Hersteller liefert gegen USD an einen Amerikaner:
>
>USA JAPAN
> Ware
> <------------------
> USD
> ------------------->
>
So weit so gut.
>2.) Der japanische Hersteller hat seine Kosten in YEN und wechselt deshalb seine USD in YEN.
>Die japanische ZB kauft diese USD gegen YEN, damit der USD nicht fällt, also um den Export zu stützen:
>
>ZB Hersteller
> USD
> <------------------
> YEN
> ------------------->
>
>Da die ZB in der Regel hierfür keine YEN auf Lager hat, zahlt sie mit Zahlungsversprechen, schöpft also Kredit.
Haaaalt.
Es werden, wenn überhaupt, die US Dollars in Yen getauscht.
Für diesen Tauschvorgang gibt es die Forex.
Z.b. hat Japan ein paar Dollars bekommen und will die in Yen umwandeln.
Da können die nicht Dollars auf einem Konto haben, und dann in den Druckerkeller gehen und dem entsprechend Yen drucken, weil die lieber Yen haben wollen.
Da wäre die Währung blitzschnell weg vom Fenster wegen Hyperinfla.
Es wird nur getauscht und nicht neue Yens gedruckt.
Neues inflationäres Geld kommt nur durch eine Verschuldung in die Welt oder eben durch selberdrucken, was aber verboten ist.
>Dies steht auf der einen Seite ihrer Bilanz, auf der anderen ihr USD Guthaben.
>Somit entsteht (in der Regel) Kredit(geld). Es geht schließlich num YEN im Werte von hunderten Milliarden USD,
>die die japanische ZB nicht einfach so hat.
An der Forex ertauschen.
>Da die USD bei der japanischen ZB verbleiben, verschwinden auch nicht an anderer Stelle entsprechende USD-Forderungen.
Die bleiben gültig.
Beim Geld gibt es doch nur zwei Stufen.
Es gibt entweder Hyperinfla wegen selberdrucken wie Fraktion A sagt, oder neues Geld kommt nur durch Verschuldung aus der ZB, wie der gemeine Debitist behauptet.
>Gruß, Dimi
></pre>
Gruß
P.S. Wer die Wirtschaft verstehen will, sollte das Geld am Besten vergessen.
Es ist nur ein Teil der Gesamtschulden und erhöht die einzelnen Transaktionen im Supermarkt.
Was Geld kann ist bedeutungslos und kann auch mit z.b. Kreditkarten, Freigeld, Gold...erledigt werden.
Das Geld, Kredite, Freigeld, Gold usw. Eigentum ist, also durch Macht/Gesetze gültig gemacht wird und überhaupt erst da ist, wenn es eine Macht gibt, ist der springende Punkt.

gesamter Thread: