- Langfrist-Blick auf Japan - Mögliches EU-Modell? - dottore, 26.11.2004, 14:51
- Das versteh' ich nich' - Zandow, 26.11.2004, 15:03
- Warum ist der Yen noch so stark? - Ventura, 26.11.2004, 15:36
- Repatriierung von Auslandsguthaben? (o.Text) - EM-financial, 26.11.2004, 16:10
- Re: Tsatsiki- in diesem Falle: Sushi-Effekt - dottore, 26.11.2004, 17:56
- Warum ist der Yen noch so stark? - Ventura, 26.11.2004, 15:36
- Vielen Dank - Hier mein bescheidener Beitrag zu den JGB's und life insurers - EM-financial, 26.11.2004, 15:16
- NZZ: Japans Lebensversicherer werden ihre Vergangenheit nicht so schnell los - JoBar, 27.11.2004, 09:42
- Neuabschlusszahlen waren bei einigen LV's 50 Prozent rückläufig - EM-financial, 27.11.2004, 10:14
- Re: dass die Pyramide nicht mehr gefĂĽttert wird -- KunststĂĽck! Auch Schafen - JoBar, 27.11.2004, 13:28
- Zwar alles nicht völlig falsch - aber auch in Japan kennt man Zinsoptionen... - Ecki1, 28.11.2004, 13:20
- jepp und wer ist die Gegenseite? - EM-financial, 28.11.2004, 17:56
- Re: Zinsanstieg - Ecki1, 28.11.2004, 18:20
- jepp und wer ist die Gegenseite? - EM-financial, 28.11.2004, 17:56
- Zwar alles nicht völlig falsch - aber auch in Japan kennt man Zinsoptionen... - Ecki1, 28.11.2004, 13:20
- Re: dass die Pyramide nicht mehr gefĂĽttert wird -- KunststĂĽck! Auch Schafen - JoBar, 27.11.2004, 13:28
- Neuabschlusszahlen waren bei einigen LV's 50 Prozent rückläufig - EM-financial, 27.11.2004, 10:14
- NZZ: Japans Lebensversicherer werden ihre Vergangenheit nicht so schnell los - JoBar, 27.11.2004, 09:42
- Das versteh' ich nich' - Zandow, 26.11.2004, 15:03
Re: Tsatsiki- in diesem Falle: Sushi-Effekt
-->>Hallo dottore,
>
>> aber wo bleibt der inflationäre Effekt, der doch"eigentlich" zu erwarten wäre?
>Ja also, das versteh' ich eben ĂĽberhaupt nicht.
>Hohe Schulden (Staatsverschuldung) -> viel Geld -> Inflation?
Hoch ist nicht immer hoch. Am Anfang ja (z.B. wir beide gehen hin und kaufen Morgen 2 Ferraris auf Kredit, haben also Summa 500 Mille Schulden, die es bisher noch nicht gab). Ein Jahr später... Wir machen wieder 500 Mille Schulden, aber 2 Ferraris sind dann nicht mehr drin. Viele Jahre später... Wir machen wieder 500 Mille Schulden und können uns mit dem, was als Geld noch bleibt (Rest Einbehalt der Bank wg. Zinsen auf bereits vorhandene Schulden) gegenseitig eine Partie Sushi spendieren.
>Japan erstaunt immer wieder. Könne Sie dies Infla-Problem näher erläutern?
Jap-Gov ist ein Schuldner wie Du und ich. Nur dass er länger die Sushi-Tour reiten kann. Bei uns hätte die Bank schon vorher zugedreht (Ende spätestens bei festem Einkommen p.a. = Zinsschulden p.a.). Gov kann aber behaupten (siehe Haushaltsdebatten aller Art):"Aaaaber im nächsten Jahr werden wir endlich so gewaltige Steuern auf unsere Konten gespült sehen, dass wir mit einem Schlag saniert sind."
Wird tatsächlich immer noch geglaubt. Und eine"geringere" Verschuldung wird mit"Sparen" oder gar"Schuldentilgung" verwechselt, usw.
GruĂź!

gesamter Thread: