- EUR/USD: Voll in die Baerenfalle getappt! - pecunia, 26.11.2004, 17:55
- Wieso die Katze gegen den Strich streicheln? - Diogenes, 26.11.2004, 19:06
- Re: Wieso die Katze gegen den Strich streicheln? - ocjm, 26.11.2004, 19:16
- Re: Wieso die Katze gegen den Strich streicheln? - Diogenes, 27.11.2004, 19:55
- Re: Wieso die Katze gegen den Strich streicheln? - pecunia, 26.11.2004, 21:03
- Re: Wieso die Katze gegen den Strich streicheln? - ocjm, 26.11.2004, 19:16
- Re: EUR/USD @ Pecunia - ocjm, 26.11.2004, 19:12
- Re: EUR/USD: Voll in die Baerenfalle getappt! - apoll, 26.11.2004, 20:09
- Re: EUR/USD: Voll in die Baerenfalle getappt! - philliecht, 26.11.2004, 22:42
- Re: EUR/USD: Voll in die Baerenfalle getappt! - Euklid, 27.11.2004, 10:05
- Hallo Euklid, meinst Du nicht, dass man u.a. - Ventura, 27.11.2004, 11:13
- Re: Hallo Euklid, meinst Du nicht, dass man u.a. - Euklid, 27.11.2004, 12:00
- Hallo Euklid, meinst Du nicht, dass man u.a. - Ventura, 27.11.2004, 11:13
- Re: EUR/USD: Voll in die Baerenfalle getappt! - Euklid, 27.11.2004, 10:05
- das meint im MOment jeder - Toby0909, 27.11.2004, 08:46
- Re: Die NZZ meint: Die Abwertung des Dollars geht weiter - JoBar, 27.11.2004, 09:04
- Wieso die Katze gegen den Strich streicheln? - Diogenes, 26.11.2004, 19:06
Re: EUR/USD: Voll in die Baerenfalle getappt!
-->Hallo philliecht
meinst Du es hat 1922 (nicht 1923) auch Leute gegeben die meinten daß der Dollar gegen die Reichsmark irgendwann ihren Trend mal umkehren müßte?
Es gab solche Trends tatsächlich.
Allerdings waren sie von kurzer Dauer aber mit großen Ausschlägen und es gab sehr viel zu verdienen aber auch sehr viel auf die Mütze und zu verlieren.
Solange der Euro noch so schön mit dem Goldkurs harmoniert gibt es überhaupt keinen Grund sämtliche Pferde auf Dollars oder auf Euro in cash zu setzen.
Die richtige Sicherheitsstrategie kann nur lauten: 50% cash in Gold und 50% in Euro.
Geht der Euro wider Erwarten den Bach runter gibts für das Gold eben dann genügend Euros.
Geht der Dollar den Bach runter gibts halt nur genügend Dollars für das Gold.
Wenn das Ã-l dann immer noch (wegen der Militätstärke) in Dollarbasis abgerechnet wird ist es selbst u.U bei 1000 Dollar pro Barrel relativ billig gegenüber dem Goldschatz in der Truhe.
Das ist eine Vermögens- Erhaltungsstrategie und keine die auf Gewinn setzt.
Alle anderen Strategien setzen auf Gewinn und hängen letzten Endes davon ab ob der Dollar oder der Euro am Ende die Grätsche macht.
Macht die falsche gewählte Währung die Grätsche wird aus dem vermeintlichen Gewinn ein Superverlust.
Und daher ist es jetzt überhaupt nicht klug mit dem Vermögen zu spekulieren.
Es könnte nämlich dann in cash die letzte Spekulation gewesen sein.

gesamter Thread: