- München wählt ukrainisch... - Toby0909, 27.11.2004, 11:47
- Die Überbewertung von ökologischen Systemen - EM-financial, 27.11.2004, 11:59
- Re: München wählt ukrainisch... - JLL, 27.11.2004, 12:05
- Re: doppelte Verneinung - nonne? - wihoka, 27.11.2004, 13:50
- Moment mal! - Plutarch, 28.11.2004, 09:53
- Re: das dürfte wohl wahr sein... - wihoka, 28.11.2004, 18:57
- Moment mal! - Plutarch, 28.11.2004, 09:53
- München wählt ukrainisch,....aber WO wird die Ukraine gewählt? - stocksorcerer, 27.11.2004, 14:46
- Re: doppelte Verneinung - nonne? - wihoka, 27.11.2004, 13:50
- Re: München wählt ukrainisch... / Naja...München ist eben nicht Houston. - Stephan, 27.11.2004, 22:01
Re: München wählt ukrainisch...
-->Bravo Toby,
die Frage war ohnehin nur von solchen zu beantworten, die der doppelten Verneinung mächtig waren, was in Bayern ja eher die Minderheit ist. Wenn man dann noch bedenkt, dass der grundsätzliche Webfehler solcher Volksabstimmungen ist, dass die Anhängerschaft stärker mobilisiert wird, als die Gegner der Initiative (nicht der Hochhäuser - eben doppelte Verneinung), die die Benachrichtigung achselzuckend in den Papierkorb warfen, dann waren die 50,8 % ein wirklich knappes Ergebnis.
Der Stadion-Neubau ist übrigens auch ein gutes Stichwort, damals waren alle etablierten Parteien (CSU, SPD, FDP), ich glaube, das ist die Konstellation, die manche kurz als"Fußball-Mafia" bezeichnen, für den Stadion-Neubau - bei der Abstimmung erreichten sie aber nur ca. 55 % (wenn ich mich recht erinnere). Also gelang es mit vereinten Kräften aller demokratischen(!) Kräfte gerade mit dünner Mehrheit über die Hürde zu springen, während die organisatorisch wesentlich schwächeren Gegner beachtliche 45 % erzielten. Klar wie das bei Chancengleichheit ausgegangen wäre. Immerhin pissen uns die Fußballfans dann künftig nach dem Spiel nicht mehr in den Garten.
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: