- München wählt ukrainisch... - Toby0909, 27.11.2004, 11:47
- Die Überbewertung von ökologischen Systemen - EM-financial, 27.11.2004, 11:59
- Re: München wählt ukrainisch... - JLL, 27.11.2004, 12:05
- Re: doppelte Verneinung - nonne? - wihoka, 27.11.2004, 13:50
- Moment mal! - Plutarch, 28.11.2004, 09:53
- Re: das dürfte wohl wahr sein... - wihoka, 28.11.2004, 18:57
- Moment mal! - Plutarch, 28.11.2004, 09:53
- München wählt ukrainisch,....aber WO wird die Ukraine gewählt? - stocksorcerer, 27.11.2004, 14:46
- Re: doppelte Verneinung - nonne? - wihoka, 27.11.2004, 13:50
- Re: München wählt ukrainisch... / Naja...München ist eben nicht Houston. - Stephan, 27.11.2004, 22:01
München wählt ukrainisch,....aber WO wird die Ukraine gewählt?
-->Hallo Toby, hallo JLL,
natürlich ist der Vergleich dennoch zu schwach, obwohl ich tendenziell voll zustimmen möchte. Denn in der Ukraine könnte es ja durchaus auch so sein, daß das demokratische NATIONALE Urteil gegen den Mann gefallen ist, den die westliche Industriemafia gerne auf den Sessel gehievt hätte. Wer weiß schon, was stimmt und was nicht. Jedenfalls möchte ich daran erinnern, daß bushistisch-amerikanisches Recht in der Ukraine meines Wissens eigentlich noch nicht maßgeblich ist.
Es wird im übrigen ja auch immer offenkundiger für den aufmerksamen Zuschauer, daß sich in der Ukraine gerade Rumänien wiederholt. So etwas"passiert" nicht von selbst, so etwas wird gesteuert bzw. wurde gesteuert. Das Drehbuch ist immer wieder gleich. Man entsendet bestellte Schreier, die die Menschen mit auswendig gelernten Slogans aus gut bezahlten PR-Häusern aufputschen und läßt einen Umsturz legitim"passieren". Und es funktioniert immer und immer wieder. Hat RWE Energie in Sachen"Unterwanderung" damals mit den Atomkraftgegnern ähnlich gemacht und dann brav am Mediensteuer gedreht, als die Journalisten mit ihren Mikros anrückten.
Und daß es in deutschen Nachrichtensendungen gar nichts anderes mehr gibt als die Ukraine beweist eindeutig, wie wertvoll der für gewisse Kreise"richtige" Mann an der Spitze der ukrainischen Staatsgewalt ist. Für Mitteleuropäer ist die Ukraine aus dem Bauch doch eher Niemandsland, ein im Bestfall grauer Fleck auf der Weltkarte, wogegen eine überführte Wahlfälschernation wie Amerika hier den Moralapostel spielen will? Und die europäischen Vasallen werden schnell mobilisiert und schicken Beobachter. Wo findet man wirklich Empörung und wo findet man die bezahlten Schreier auch hier?
Ich bin sicher, man kann das punktuell auf zwei Stellen nach dem Komma ausrechnen, wie wichtig der richtige Mann auf dem Thron in Kiew ist, wenn es einen so schnellen marktnahen Rechner geben würde. Aber wen interessieren da ein paar Milliarden schon..... [img][/img]
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: