- München wählt ukrainisch... - Toby0909, 27.11.2004, 11:47
- Die Überbewertung von ökologischen Systemen - EM-financial, 27.11.2004, 11:59
- Re: München wählt ukrainisch... - JLL, 27.11.2004, 12:05
- Re: doppelte Verneinung - nonne? - wihoka, 27.11.2004, 13:50
- Moment mal! - Plutarch, 28.11.2004, 09:53
- Re: das dürfte wohl wahr sein... - wihoka, 28.11.2004, 18:57
- Moment mal! - Plutarch, 28.11.2004, 09:53
- München wählt ukrainisch,....aber WO wird die Ukraine gewählt? - stocksorcerer, 27.11.2004, 14:46
- Re: doppelte Verneinung - nonne? - wihoka, 27.11.2004, 13:50
- Re: München wählt ukrainisch... / Naja...München ist eben nicht Houston. - Stephan, 27.11.2004, 22:01
Re: München wählt ukrainisch... / Naja...München ist eben nicht Houston.
-->Hallo Toby,
Bitte mach Dir die Mühe, und suche nächstesmal den kompletten Text raus, damit Nicht-Münchner sich ein besseres Bild machen können.
>Bei der Abstimmung wurde in etwa folgendes gefragt:
>Sind Sie auch dafür, daß wir weiterhin die wunderschönen Alpen mit einem wunderschönen blauen Himmel sehen können? Sind Sie dagegen, daß häßliche, graue Bunker-Bauten das Stadtbild verschandeln? Sind Sie für Lebensqualität und Genuß und Wohlstand?
gefragt wurde konkret:
»Sind Sie dafür, daß die Stadt München alle rechtlich zulässigen Maßnahmen ergreift, (um) den Blick aus der Innenstadt auf die Alpenkette von weiterer Beeinträchtigung freizuhalten und deshalb die geplanten Hochhäuser ‘Isar-Süd’ mit bis zu 148 Metern Höhe zu verhindern, den Münchner Osten von einem dort städtebaulich unverträglichen Hochhaus freizuhalten und deshalb das geplante Hochhaus an der Hultschiner Straße mit 145 Metern Höhe zu verhindern, und daß weitere Hochhäuser in München außerhalb des mittleren Rings nur dann gebaut werden, wenn sie stadtbildverträglich sind, sich in die Gesamtstadt und ins Stadtviertel einfügen sowie die Höhe der Frauentürme nicht überschreiten?«
Im Kern ging es doch darum dass nicht an allen Stellen des Rings und außerhalb und vereinzelt (!) Türme mutterseelenalleine stehen sollen. Wie sieht das denn aus! München ist eben nicht Houston. warum benötigt denn jetzt auf einmal jeder Möchtegern-Konzern einen Turm? Oder sind das gar Abschreibungsprojekte?
Schon merkwürdig warum jetzt alle den Turmwettlauf mitmachen. Jahrelang war das keine Diskussion wert.
Bürgeranwalt und Alt-OB Georg Kronawitta (unter dem das Hypo-Hochhaus gebaut wurde) informiert und setzt sich gegen weitere Türme ein. Die Schneise der Bahntrasse an der Friedenheimer Brücke soll ja auch mit vier Türmen zugebaut werden. Das würde, (ohne Scheiss) die Frischluftzufuhr für den Innenring emfindlich stören. Die Donnersberger Brücke ist die meistbefahrene Brücke in Europa. Wer im Westend oder in der Maxvorstadt wohnt hat keinen Bock auf hohe Stickoyxid-Konzentrationen. In München stehen 2.1 Mio qm Bürogebäude leer. Der neue Turm (City-Tower) an der Landsbergerstr./ Donnersberger Brücke stand bis vor kurzen seit fast einem Jahr leer. Jetzt hat man die obere Hälfte an einen Telekommunikations-Konzern vermieten können (für wie lange?). Die untere Hälfte ist immer noch ohne Mieter. Das Nebengebäude, die Basilika (heisst wirklich so) in der Geschäfte und Cafes zum flanieren vermietet werden sollen, ist unvermietet.
Das Argument Arbeistplätze ist natürlich unschlagbar...
Der Kino-Effekt sollte nicht unterschätzt werden:
Erst steht einer auf um besser sehen zu können. Dann zwei, und zum Schluß stehen alle...
Gruß

gesamter Thread: