- Gottes-gläubigkeit? Ein Gen-Defekt? - JoBar, 27.11.2004, 20:38
- Dann oute ich mich auch - Dieter, 27.11.2004, 21:52
- Schließe mich an! (o.Text) - Albrecht, 27.11.2004, 22:58
- Re: Dann oute ich mich auch - und warum Gen- Defekt? - rocca, 27.11.2004, 23:28
- kein Gen-Defekt, sondern Gen-Esprit - Dieter, 28.11.2004, 02:21
- Re: Dann oute ich mich auch - ottoasta, 28.11.2004, 11:02
- @JoBar - Elli (Boardmaster)--, 28.11.2004, 13:50
- Re: Hast Du schon mal eine Elektron gesehen? - Theo Stuss, 28.11.2004, 18:27
- Dann oute ich mich auch - Dieter, 27.11.2004, 21:52
kein Gen-Defekt, sondern Gen-Esprit
-->Man stelle sich vor, wir hätten die Fähigkeit des Glaubens nicht.
Unser Leben würde sich ausschließlich auf das beschränken was wir direkt fühlen, riechen, sehen, schmecken können und aus Erfahrung zuordnen können.
Das wäre bei weitem weniger als ein Hund wahrnimmt und verarbeitet!!!
Wenn manche ach so populäre Philosophen die Realität ausschließlich auf Materielles im hiesigen Sinne reduzieren, so berauben sie sich und andere der freien Entfaltung aufgrund Ihrer Manipulation und Gehirnwäsche.
Ich denke, daß wir persönlich und gesellschaftlich deutlich sozialer fortschrittlicher wären, wenn wir Glauben im religiösen Sinn als selbverständliches Gut betrachten würden, welches es gälte zu pflegen und auszubauen, wobei ich es selbverständlich für schändlich betrachte wenn eine Institution oder eine Einzelperson als Mensch sich anmaßen würde, Gottes Statthalter zu sein.
Glauben im positiven Sinne kann sich m.E. nur in geistiger/seelischer Freiheit entfalten und nicht unter der Knechtschaft von Doktrien, Kirchenregelungen oder einer muslimischen Staatsform.
Gruß Dieter

gesamter Thread: