- Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - R.Deutsch, 24.11.2004, 09:05
- Re: Ich sage A (o.Text) - R.Deutsch, 24.11.2004, 09:07
- Re: Stetig steigende Geldmenge, also A (o.Text) - LOMITAS, 24.11.2004, 10:08
- Re: Ich sage A... und wer A sagt muss auch B sagen... - Popeye, 24.11.2004, 12:38
- Re: Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - Emerald, 24.11.2004, 09:12
- Re: Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - Miesespeter, 24.11.2004, 10:43
- Re: Zur EZB - dottore, 24.11.2004, 14:18
- Re: Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - CRASH_GURU, 24.11.2004, 10:56
- Bevor Dottore was sagt ;-) - A.) - EM-financial, 24.11.2004, 13:07
- Re: B - dottore, 24.11.2004, 12:30
- War die Frage nich ob überhaupt Geld geschaffen wurde??? - EM-financial, 24.11.2004, 13:17
- Re: War die Frage nich ob überhaupt Geld geschaffen wurde?? So sehe ich das auch (o.Text) - CRASH_GURU, 24.11.2004, 14:36
- War die Frage nich ob überhaupt Geld geschaffen wurde??? - EM-financial, 24.11.2004, 13:17
- Re: Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - FOX-NEWS, 24.11.2004, 12:35
- Re: Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - Euklid, 24.11.2004, 12:57
- Re: Sehr schön - finde die Debatte richtig erhellend - R.Deutsch, 24.11.2004, 14:52
- Was sind Währungsreserven? - Burning_Heart, 24.11.2004, 15:32
- Re: Was sind Währungsreserven? Endlich habe ich es auch kapiert... (o.Text) - CRASH_GURU, 24.11.2004, 15:37
- Re: @ Die B-Fraktion (dottore, Popeye, Burning Heart, Elli?) - R.Deutsch, 24.11.2004, 20:05
- Re: @ Die B-Fraktion (dottore, Popeye, Burning Heart, Elli?) - Popeye, 25.11.2004, 10:54
- Re: @ Popeye - Freue mich schon drauf - R.Deutsch, 25.11.2004, 12:05
- Für @R.D: Über den wundersamen Traum der Geldvermehrung durch Gläubigertausch - Popeye, 26.11.2004, 14:22
- Traum der Geldvermehrung / Daaanke! (o.Text) - ---Elli---, 26.11.2004, 15:10
- Re: Danke - bleibt nur eine Frage:-) - R.Deutsch, 26.11.2004, 19:52
- Re: Danke - bleibt nur eine Frage:-) - Popeye, 26.11.2004, 20:56
- Re: Moooment - R.Deutsch, 26.11.2004, 21:33
- Re: Moooment - CRASH_GURU, 27.11.2004, 07:42
- Re: Moooment / genau: Moooment... - Student, 27.11.2004, 12:40
- Re: Moooment / genau: Moooment... - CRASH_GURU, 27.11.2004, 14:19
- Re: Moooment / Randbedingungen - Student, 27.11.2004, 15:17
- Ebenfalls einen netten Wochenendgruß - Euklid, 27.11.2004, 15:48
- Hallo @student - Popeye, 28.11.2004, 09:55
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - R.Deutsch, 28.11.2004, 11:17
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - Popeye, 28.11.2004, 12:10
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - R.Deutsch, 28.11.2004, 13:06
- Mensch Reinhard....... - - Elli -, 28.11.2004, 14:14
- Re: Mensch Elli... - R.Deutsch, 28.11.2004, 14:30
- Re: Mensch Reinhard - - Elli -, 28.11.2004, 14:43
- Re: Mensch Reinhard - R.Deutsch, 28.11.2004, 15:05
- Re: Mensch Reinhard - - Elli -, 28.11.2004, 14:43
- Re: Mensch Elli... - R.Deutsch, 28.11.2004, 14:30
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - dottore, 28.11.2004, 15:19
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - Popeye, 28.11.2004, 12:10
- Re: Hallo @Popeye! / Mausefallen und Schuldscheine - Student, 28.11.2004, 14:51
- Re: Auch die ZB kann einen Geschäftsvorfall nicht zweimal verbuchen - dottore, 28.11.2004, 18:50
- Re: Auch die ZB kann einen Geschäftsvorfall nicht zweimal verbuchen - Student, 28.11.2004, 22:16
- Re: Auch die ZB kann einen Geschäftsvorfall nicht zweimal verbuchen - dottore, 28.11.2004, 18:50
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - R.Deutsch, 28.11.2004, 11:17
- Re: Moooment / Randbedingungen - Student, 27.11.2004, 15:17
- Re: Moooment / genau: Moooment... - CRASH_GURU, 27.11.2004, 14:19
- Re: Moooment / genau: Moooment... - Student, 27.11.2004, 12:40
- @R.Deutsch & @Dimi - Gegenfragen: Zusätzliche YUAN? - Popeye, 27.11.2004, 07:51
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? - R.Deutsch, 27.11.2004, 11:07
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? - Student, 27.11.2004, 12:10
- Re: @ Student - Die Ursache der Meinungsdifferenz? - R.Deutsch, 27.11.2004, 16:53
- Re: @ Reinhard - Die Ursache der Meinungsdifferenz? / Schuldscheine - Student, 27.11.2004, 22:13
- Re: Hallo Student! - Ecki1, 28.11.2004, 14:28
- Re: Hallo Ecki! / Schuldscheine - Student, 28.11.2004, 18:28
- Re: Hallo Ecki! / Schuldscheine - Ecki1, 28.11.2004, 19:10
- Re: Hallo Ecki! / Schuldscheine - Student, 28.11.2004, 18:28
- Re: Hallo Student! - Ecki1, 28.11.2004, 14:28
- Re: @ Reinhard - Die Ursache der Meinungsdifferenz? / Schuldscheine - Student, 27.11.2004, 22:13
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? / Student - - Elli -, 27.11.2004, 17:03
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? / Elli - Student, 27.11.2004, 21:41
- Re: @ Student - Die Ursache der Meinungsdifferenz? - R.Deutsch, 27.11.2004, 16:53
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? - Popeye, 27.11.2004, 12:12
- Re: Bild zur Klärung - R.Deutsch, 27.11.2004, 13:42
- Re: Bild zur Klärung - Popeye, 27.11.2004, 14:07
- Re: Detail contra Großhudelei - R.Deutsch, 27.11.2004, 16:28
- Re: Detail contra Großhudelei - Popeye, 27.11.2004, 16:47
- Re: Da hast Du mir aber das Wochenende gründlich versaut:-) - R.Deutsch, 27.11.2004, 16:51
- Re: Detail contra Großhudelei - ---Elli---, 27.11.2004, 17:00
- Re: Aktives Geldschaffen - R.Deutsch, 27.11.2004, 17:42
- Re: Aktives Geldschaffen - - Elli -, 27.11.2004, 17:58
- Re: Aktives Geldschaffen - R.Deutsch, 27.11.2004, 17:42
- Re: Detail contra Großhudelei - Popeye, 27.11.2004, 16:47
- Re: Detail contra Großhudelei - R.Deutsch, 27.11.2004, 16:28
- Re: Bild zur Klärung - Burning_Heart, 27.11.2004, 16:26
- Re: Bild zur Klärung - Popeye, 27.11.2004, 14:07
- Re: Bild zur Klärung - R.Deutsch, 27.11.2004, 13:42
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? - Student, 27.11.2004, 12:10
- Re: @R.Deutsch & @Dimi - Gegenfragen: Zusätzliche YUAN? - Dimi, 27.11.2004, 11:53
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? - R.Deutsch, 27.11.2004, 11:07
- Re: Moooment - CRASH_GURU, 27.11.2004, 07:42
- Re: Moooment - R.Deutsch, 26.11.2004, 21:33
- Re: Danke - bleibt nur eine Frage:-) - Popeye, 26.11.2004, 20:56
- Re: Geldvermehrung ist doch kein Traum, nur Gold läßt sich nicht vermehren - Dimi, 27.11.2004, 00:30
- Re: Geldvermehrung ist doch kein Traum, nur Gold läßt sich nicht vermehren - Burning_Heart, 27.11.2004, 03:43
- Re: Geldvermehrung ist doch kein Traum, nur Gold läßt sich nicht vermehren - Dimi, 27.11.2004, 11:26
- Re: Geldvermehrung ist doch kein Traum, nur Gold läßt sich nicht vermehren - Burning_Heart, 27.11.2004, 03:43
- Re: @Popey: Über den wundersamen Traum der Geldvermehrung durch Gläubigertausch - CRASH_GURU, 27.11.2004, 07:18
- Für @R.D: Über den wundersamen Traum der Geldvermehrung durch Gläubigertausch - Popeye, 26.11.2004, 14:22
- Re: @ Die B-Fraktion (dottore, Popeye, Burning Heart, Elli?) - - Elli -, 25.11.2004, 20:04
- Re: @ Popeye - Freue mich schon drauf - R.Deutsch, 25.11.2004, 12:05
- Re: @ Die B-Fraktion (dottore, Popeye, Burning Heart, Elli?) - Popeye, 25.11.2004, 10:54
- Re: Ich sage A (o.Text) - R.Deutsch, 24.11.2004, 09:07
Hallo @student
-->
laß mich noch mal Deinen Dialog mit @CG zu klären, der hier beginnt und dann zu diesem Austausch kommt:
>angenommen der Staatsbetrieb Mausefallenhersteller MFH hatte kein Geld, sondern nur einen Auftrag den er sich von einer Staatsbank finanzieren liess.
Genauso gut können wir z.B. annehmen, daß der MFH sich von den Arbeitnehmern
und seinen Lieferanten vorfinanzieren ließ...
Im Zuge solcher Vorfinanzierung entstehen Forderungen auf Yuan. Aber kein Geld
(jedenfalls nicht nach der Definition von Dottore).
>War da kein neues Geld entstanden? Und wenn er jetzt die 830k Yuan zur Tilgung verwenden muss, ist da kein Geld verschwunden?
Schon, aber v o r der Tilgung war's halt da. Wie wir wissen, kann Geld auch
wieder verschwinden. Und nach der Tilgung haben Arbeitnehmer/Lieferanten des
MFH Yuan in der Hand, welches sie ohne die ganze Prozedur (Auftrag, Produktion,
Verkauf/Export usw.) nicht hätten.
Das Bild, das da in Deinem Kopf entstanden ist scheint nicht ganz korrekt zu sein.
Unterstellen wir mal „daß der MFH sich von den Arbeitnehmern
und seinen Lieferanten vorfinanzieren ließ...“, dann wird, wenn wir uns dem Vorlieferanten zuwenden sofort klar, dass auch dieser sich wiederum „von den Arbeitnehmern und seinen Lieferanten vorfinanzieren lassen“ müsste usw. usw…..
Diese Annahme kann man durch aus treffen, aber dann muss man auch sehen, dass in dieser endlosen Kette Forderungen und Verbindlichkeiten entstanden sind die noch „offen“ sind, dass heißt monetär offen sind.
Das praktische Bild sieht einfach so aus, dass die Arbeiter in dieser Auftragsbearbeitungs-Zeit ihren Lebensunterhalt bestreiten mussten (Miete, Nahrungsmittel etc.) und die Vorlieferanten Rohmaterial, Maschinenzeiten, Arbeitszeit verbrauchten.
Die Vorfinanzierung von MFH kann deshalb nur gelingen, wenn alle, die eine Vorleistung erbringen entweder (in der Bilanz) vorhandenes eigenes Geld zur Vorfinanzierung „verbrauchen“ oder selbst wiederum vorfinanziert werden.
Bilanziell bedeutet das für alle die vorleisten also Aktivtausch („Geldverbrauch“ und Erhöhung der Forderungen) oder Bilanzverlängerung (Erhöhung der Forderungen bei gleichzeitiger Erhöhung der eigenen Verbindlichkeiten). (Gewinn und Zinsen bleiben hier außer Ansatz).
Erst wenn MFH die Zahlung erhalten hat kann diese Vorleistungs- und Vorfinanzierungskette wieder rück-abgewickelt werden. Diejenigen die mittels eigener „Geldvorräte“ vorfinanziert haben (Fall: Aktivtausch) können ihre ursprüngliche Bilanzposition wieder herstellen und jene die sich in dem Vorleistungsprozess verschuldet haben (Fall: Bilanzverlängerung) können ihre Verbindlichkeiten wieder tilgen und haben danach auch wieder ihre Ausgangsbilanz hergestellt.
Wie auch immer dies im Einzelnen läuft ändert nichts daran, dass alle Vorleistungen in Geld bilanziert werden und werden müssen.
Vor diesem Hintergrund solltest Du Deine nachstehende Aussage nochmals überdenken:
Schon, aber v o r der Tilgung war's halt da. Wie wir wissen, kann Geld auch
wieder verschwinden. Und nach der Tilgung haben Arbeitnehmer/Lieferanten des
MFH Yuan in der Hand, welches sie ohne die ganze Prozedur (Auftrag, Produktion,
Verkauf/Export usw.) nicht hätten.
Gruß
P.S. Last not least: Natürlich sind Banknoten formal und historisch Schuldscheine. Schau Dir an wo sie in der ZB-Bilanz bilanziert sind. Inhaltlich repräsentieren sie einen Anspruch auf die Aktiva der ZB.
Dass dieser Anspruch de facto heute nicht (mehr) realisiert werden kann macht den Kern der immer aufflammenden Diskussion um @R.D.s „Falschgeld-These aus, der zu Recht betont, dass auf der Aktivseite der ZB-Bilanz auch nur Zahlungsversprechen stehen, die in Summe niemals eingelöst werden können.
Warum dieses Ganze auf Zwang und Gewaltandrohung basierende System trotzdem so lange funktioniert hat @dottore in den vergangenen Jahren hier säuberlich präsentiert.

gesamter Thread: