- Und warum fällt in der Schweiz eine Tiefgaragendecke aus Beton herunter - Euklid, 27.11.2004, 23:18
- gute Liegenschaften-Namen involviert: Zurich Versicherung & Swiss Properties: - Emerald, 28.11.2004, 06:26
- Re: gute Liegenschaften-Namen involviert: Zurich Versicherung & Swiss Properties: - Euklid, 28.11.2004, 09:09
- Vielleicht dieses hier.. - prinz_eisenherz, 28.11.2004, 09:41
- Re: Vielleicht dieses hier.. - Euklid, 28.11.2004, 10:25
- Beim gurgeln gefunden: Brandverhalten von Beton - prinz_eisenherz, 28.11.2004, 10:34
- Re: Vielleicht dieses hier.. - Euklid, 28.11.2004, 10:25
- gute Liegenschaften-Namen involviert: Zurich Versicherung & Swiss Properties: - Emerald, 28.11.2004, 06:26
Re: Vielleicht dieses hier..
-->Ja das mit den Installationslöchern habe ich in letzter Zeit auch öfter miterleben müssen.
Gut daß es heute die grandiosen Werkzeuge gibt die in Stahlbeton mittels Diamantkopf ganz leicht 150 bis 200mm große Löcher für Installationen aller Art herstellen läßt.
Und gegen die Herstellkosten dieses Lochs sind halt Statiker augenscheinlich zu teuer geworden. [img][/img]
Überall ist des hebt scho von den Handwerkern zu vernehmen.
Na ja die müssen das ja auch ganz genau wissen;-))
Habe vor kurzem ein 200mm Loch in einer Stütze von 350 mm gesehen(direkt unter dem Unterzugsauflager) das auch wie folgt kommentiert wurde: Des isch scho long gebohrt.
Des hebt scho long.Da hämma vor 15 Jahren die Entwässerungsrohre durchverlegt.
Also gehe ich besser statt long dann short und verlasse die Orte des Grauens.
Auch gutes Zureden daß ja nur noch 43% des Querschnittes vorhanden wären und man die Korosion ja auch......
half alles leider nichts.
Gruß Euklid

gesamter Thread: