- Langfrist-Blick auf Japan - Mögliches EU-Modell? - dottore, 26.11.2004, 14:51
- Das versteh' ich nich' - Zandow, 26.11.2004, 15:03
- Warum ist der Yen noch so stark? - Ventura, 26.11.2004, 15:36
- Repatriierung von Auslandsguthaben? (o.Text) - EM-financial, 26.11.2004, 16:10
- Re: Tsatsiki- in diesem Falle: Sushi-Effekt - dottore, 26.11.2004, 17:56
- Warum ist der Yen noch so stark? - Ventura, 26.11.2004, 15:36
- Vielen Dank - Hier mein bescheidener Beitrag zu den JGB's und life insurers - EM-financial, 26.11.2004, 15:16
- NZZ: Japans Lebensversicherer werden ihre Vergangenheit nicht so schnell los - JoBar, 27.11.2004, 09:42
- Neuabschlusszahlen waren bei einigen LV's 50 Prozent rückläufig - EM-financial, 27.11.2004, 10:14
- Re: dass die Pyramide nicht mehr gefĂĽttert wird -- KunststĂĽck! Auch Schafen - JoBar, 27.11.2004, 13:28
- Zwar alles nicht völlig falsch - aber auch in Japan kennt man Zinsoptionen... - Ecki1, 28.11.2004, 13:20
- jepp und wer ist die Gegenseite? - EM-financial, 28.11.2004, 17:56
- Re: Zinsanstieg - Ecki1, 28.11.2004, 18:20
- jepp und wer ist die Gegenseite? - EM-financial, 28.11.2004, 17:56
- Zwar alles nicht völlig falsch - aber auch in Japan kennt man Zinsoptionen... - Ecki1, 28.11.2004, 13:20
- Re: dass die Pyramide nicht mehr gefĂĽttert wird -- KunststĂĽck! Auch Schafen - JoBar, 27.11.2004, 13:28
- Neuabschlusszahlen waren bei einigen LV's 50 Prozent rückläufig - EM-financial, 27.11.2004, 10:14
- NZZ: Japans Lebensversicherer werden ihre Vergangenheit nicht so schnell los - JoBar, 27.11.2004, 09:42
- Das versteh' ich nich' - Zandow, 26.11.2004, 15:03
Re: Zinsanstieg
-->Bislang gibt es ja Vermutungen bzw. Verdacht in Richtung JP Morgan, Deutsche Bank usw. Alle haben ein Interesse daran, dass die Zinsen unten bleiben, wer profitiert denn von steigenden Zinsen?
1. Investoren in variabel verzinste Bonds
2. der Devisenhandel (es kommt wieder Bewegung ins Marktumfeld)
3. Käufer von Cap-Optionen
4. Käufer von Payer-Swaps
5. Festhypothekenschuldner bei genĂĽgend langer Restlaufzeit, falls innerhalb der Zinsanstiegsphase getilgt werden kann
6. Sparer
Alles unter ceteris-paribus-Voraussetzungen.
Da mir noch nie so richtig jemand mit deartig hohem finanziellen Interesse eingefallen ist, nehme ich an, dass es spekulative Positionen mit Segen der Regierung sind, die hier eingegangen worden sind.
Wer kennt schon alle Positionen? Das Zinsgeschäft besteht hauptsächlich aus OTC-Geschäften.
Wie versteht man dann aber Greenspans Zeigefinger auf die steigenden Zinsen? Ist dieser Mann jetzt wahnsinnig oder spielt er nur mit der Psyche der Anleger, um etwas Luft aus dem Ballon zu lassen, ohne ihn gleich zum platzen zu bringen. Mann kann ihn ja ggf. wieder aufpumpen...
Greenspans Einfluss wird gnadenlos überschätzt. Es handelt sich eher um eine Regelschlaufe. Greenspan und das Marktumfeld beobachten sich gegenseitig und versuchen aus Fingerzeigen des jeweils anderen Informationen für ihre eigenen Dispositionen zu gewinnen.
Gruss!Ecki[img][/img]

gesamter Thread: