- Gottes-gläubigkeit? Ein Gen-Defekt? - JoBar, 27.11.2004, 20:38
- Dann oute ich mich auch - Dieter, 27.11.2004, 21:52
- Schließe mich an! (o.Text) - Albrecht, 27.11.2004, 22:58
- Re: Dann oute ich mich auch - und warum Gen- Defekt? - rocca, 27.11.2004, 23:28
- kein Gen-Defekt, sondern Gen-Esprit - Dieter, 28.11.2004, 02:21
- Re: Dann oute ich mich auch - ottoasta, 28.11.2004, 11:02
- @JoBar - Elli (Boardmaster)--, 28.11.2004, 13:50
- Re: Hast Du schon mal eine Elektron gesehen? - Theo Stuss, 28.11.2004, 18:27
- Dann oute ich mich auch - Dieter, 27.11.2004, 21:52
Re: Hast Du schon mal eine Elektron gesehen?
-->Du mißt irgendwelche Effekte und man benennt ein Subjekt, das Träger aller dieser unterschiedlichen Effekte ist und man nennt es völlig richtig Elektron.
Hast Du schon mal eine Freude gesehen? Ich nie.
Ich habe Gesichter gesehen, die heiter waren und gelöst und ich schloß somit sachlich begründet auf den mir unsichtbaren Seelenzustand der Freude, den ich weder fühlen noch schmecken kann.
Man führt alle Ursachen auf eine weitere Ursache zurück, bis man in der Ursachenkette, die man ja nicht bis unendliche fortführen kann, auf eine Ursache kommt, die ihr Sein aus sich selbst hat, sich selbst zureichender Grund ist, und genau diese erste Ursache, die sich selbst genügt, nennt man Gott. Wenn es diese erste Ursache nicht gibt, muß man eine unendliche Reihe von Ursachen annehmen, oder aber eine endliche Reihe mehrerer Erstursachen, die jede für sich begrenzt sind und da begrenzt, auch nicht absolut sein können.
Sind sie aber nicht absolut, so müssen sie auch nicht sein. Ist ihr Sein nicht notwendig, können sie auch keine Erstursächlichkeit haben, denn nur notwendiges Sein hat Erstursächlichkeit.
Es macht müde so einen Quatsch zu lesen.

gesamter Thread: