- Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - R.Deutsch, 24.11.2004, 09:05
- Re: Ich sage A (o.Text) - R.Deutsch, 24.11.2004, 09:07
- Re: Stetig steigende Geldmenge, also A (o.Text) - LOMITAS, 24.11.2004, 10:08
- Re: Ich sage A... und wer A sagt muss auch B sagen... - Popeye, 24.11.2004, 12:38
- Re: Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - Emerald, 24.11.2004, 09:12
- Re: Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - Miesespeter, 24.11.2004, 10:43
- Re: Zur EZB - dottore, 24.11.2004, 14:18
- Re: Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - CRASH_GURU, 24.11.2004, 10:56
- Bevor Dottore was sagt ;-) - A.) - EM-financial, 24.11.2004, 13:07
- Re: B - dottore, 24.11.2004, 12:30
- War die Frage nich ob überhaupt Geld geschaffen wurde??? - EM-financial, 24.11.2004, 13:17
- Re: War die Frage nich ob überhaupt Geld geschaffen wurde?? So sehe ich das auch (o.Text) - CRASH_GURU, 24.11.2004, 14:36
- War die Frage nich ob überhaupt Geld geschaffen wurde??? - EM-financial, 24.11.2004, 13:17
- Re: Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - FOX-NEWS, 24.11.2004, 12:35
- Re: Was ist denn nun das Ergebnis der Debatte - Dollarreserven? - Euklid, 24.11.2004, 12:57
- Re: Sehr schön - finde die Debatte richtig erhellend - R.Deutsch, 24.11.2004, 14:52
- Was sind Währungsreserven? - Burning_Heart, 24.11.2004, 15:32
- Re: Was sind Währungsreserven? Endlich habe ich es auch kapiert... (o.Text) - CRASH_GURU, 24.11.2004, 15:37
- Re: @ Die B-Fraktion (dottore, Popeye, Burning Heart, Elli?) - R.Deutsch, 24.11.2004, 20:05
- Re: @ Die B-Fraktion (dottore, Popeye, Burning Heart, Elli?) - Popeye, 25.11.2004, 10:54
- Re: @ Popeye - Freue mich schon drauf - R.Deutsch, 25.11.2004, 12:05
- Für @R.D: Über den wundersamen Traum der Geldvermehrung durch Gläubigertausch - Popeye, 26.11.2004, 14:22
- Traum der Geldvermehrung / Daaanke! (o.Text) - ---Elli---, 26.11.2004, 15:10
- Re: Danke - bleibt nur eine Frage:-) - R.Deutsch, 26.11.2004, 19:52
- Re: Danke - bleibt nur eine Frage:-) - Popeye, 26.11.2004, 20:56
- Re: Moooment - R.Deutsch, 26.11.2004, 21:33
- Re: Moooment - CRASH_GURU, 27.11.2004, 07:42
- Re: Moooment / genau: Moooment... - Student, 27.11.2004, 12:40
- Re: Moooment / genau: Moooment... - CRASH_GURU, 27.11.2004, 14:19
- Re: Moooment / Randbedingungen - Student, 27.11.2004, 15:17
- Ebenfalls einen netten Wochenendgruß - Euklid, 27.11.2004, 15:48
- Hallo @student - Popeye, 28.11.2004, 09:55
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - R.Deutsch, 28.11.2004, 11:17
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - Popeye, 28.11.2004, 12:10
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - R.Deutsch, 28.11.2004, 13:06
- Mensch Reinhard....... - - Elli -, 28.11.2004, 14:14
- Re: Mensch Elli... - R.Deutsch, 28.11.2004, 14:30
- Re: Mensch Reinhard - - Elli -, 28.11.2004, 14:43
- Re: Mensch Reinhard - R.Deutsch, 28.11.2004, 15:05
- Re: Mensch Reinhard - - Elli -, 28.11.2004, 14:43
- Re: Mensch Elli... - R.Deutsch, 28.11.2004, 14:30
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - dottore, 28.11.2004, 15:19
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - Popeye, 28.11.2004, 12:10
- Re: Hallo @Popeye! / Mausefallen und Schuldscheine - Student, 28.11.2004, 14:51
- Re: Auch die ZB kann einen Geschäftsvorfall nicht zweimal verbuchen - dottore, 28.11.2004, 18:50
- Re: Auch die ZB kann einen Geschäftsvorfall nicht zweimal verbuchen - Student, 28.11.2004, 22:16
- Re: Auch die ZB kann einen Geschäftsvorfall nicht zweimal verbuchen - dottore, 28.11.2004, 18:50
- Re: @ Student - Geld ein Schuldschein? - R.Deutsch, 28.11.2004, 11:17
- Re: Moooment / Randbedingungen - Student, 27.11.2004, 15:17
- Re: Moooment / genau: Moooment... - CRASH_GURU, 27.11.2004, 14:19
- Re: Moooment / genau: Moooment... - Student, 27.11.2004, 12:40
- @R.Deutsch & @Dimi - Gegenfragen: Zusätzliche YUAN? - Popeye, 27.11.2004, 07:51
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? - R.Deutsch, 27.11.2004, 11:07
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? - Student, 27.11.2004, 12:10
- Re: @ Student - Die Ursache der Meinungsdifferenz? - R.Deutsch, 27.11.2004, 16:53
- Re: @ Reinhard - Die Ursache der Meinungsdifferenz? / Schuldscheine - Student, 27.11.2004, 22:13
- Re: Hallo Student! - Ecki1, 28.11.2004, 14:28
- Re: Hallo Ecki! / Schuldscheine - Student, 28.11.2004, 18:28
- Re: Hallo Ecki! / Schuldscheine - Ecki1, 28.11.2004, 19:10
- Re: Hallo Ecki! / Schuldscheine - Student, 28.11.2004, 18:28
- Re: Hallo Student! - Ecki1, 28.11.2004, 14:28
- Re: @ Reinhard - Die Ursache der Meinungsdifferenz? / Schuldscheine - Student, 27.11.2004, 22:13
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? / Student - - Elli -, 27.11.2004, 17:03
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? / Elli - Student, 27.11.2004, 21:41
- Re: @ Student - Die Ursache der Meinungsdifferenz? - R.Deutsch, 27.11.2004, 16:53
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? - Popeye, 27.11.2004, 12:12
- Re: Bild zur Klärung - R.Deutsch, 27.11.2004, 13:42
- Re: Bild zur Klärung - Popeye, 27.11.2004, 14:07
- Re: Detail contra Großhudelei - R.Deutsch, 27.11.2004, 16:28
- Re: Detail contra Großhudelei - Popeye, 27.11.2004, 16:47
- Re: Da hast Du mir aber das Wochenende gründlich versaut:-) - R.Deutsch, 27.11.2004, 16:51
- Re: Detail contra Großhudelei - ---Elli---, 27.11.2004, 17:00
- Re: Aktives Geldschaffen - R.Deutsch, 27.11.2004, 17:42
- Re: Aktives Geldschaffen - - Elli -, 27.11.2004, 17:58
- Re: Aktives Geldschaffen - R.Deutsch, 27.11.2004, 17:42
- Re: Detail contra Großhudelei - Popeye, 27.11.2004, 16:47
- Re: Detail contra Großhudelei - R.Deutsch, 27.11.2004, 16:28
- Re: Bild zur Klärung - Burning_Heart, 27.11.2004, 16:26
- Re: Bild zur Klärung - Popeye, 27.11.2004, 14:07
- Re: Bild zur Klärung - R.Deutsch, 27.11.2004, 13:42
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? - Student, 27.11.2004, 12:10
- Re: @R.Deutsch & @Dimi - Gegenfragen: Zusätzliche YUAN? - Dimi, 27.11.2004, 11:53
- Re: Die Ursache der Meinungsdifferenz? - R.Deutsch, 27.11.2004, 11:07
- Re: Moooment - CRASH_GURU, 27.11.2004, 07:42
- Re: Moooment - R.Deutsch, 26.11.2004, 21:33
- Re: Danke - bleibt nur eine Frage:-) - Popeye, 26.11.2004, 20:56
- Re: Geldvermehrung ist doch kein Traum, nur Gold läßt sich nicht vermehren - Dimi, 27.11.2004, 00:30
- Re: Geldvermehrung ist doch kein Traum, nur Gold läßt sich nicht vermehren - Burning_Heart, 27.11.2004, 03:43
- Re: Geldvermehrung ist doch kein Traum, nur Gold läßt sich nicht vermehren - Dimi, 27.11.2004, 11:26
- Re: Geldvermehrung ist doch kein Traum, nur Gold läßt sich nicht vermehren - Burning_Heart, 27.11.2004, 03:43
- Re: @Popey: Über den wundersamen Traum der Geldvermehrung durch Gläubigertausch - CRASH_GURU, 27.11.2004, 07:18
- Für @R.D: Über den wundersamen Traum der Geldvermehrung durch Gläubigertausch - Popeye, 26.11.2004, 14:22
- Re: @ Die B-Fraktion (dottore, Popeye, Burning Heart, Elli?) - - Elli -, 25.11.2004, 20:04
- Re: @ Popeye - Freue mich schon drauf - R.Deutsch, 25.11.2004, 12:05
- Re: @ Die B-Fraktion (dottore, Popeye, Burning Heart, Elli?) - Popeye, 25.11.2004, 10:54
- Re: Ich sage A (o.Text) - R.Deutsch, 24.11.2004, 09:07
Re: Auch die ZB kann einen Geschäftsvorfall nicht zweimal verbuchen
-->Hi Dottore!
>da ich angesprochen wurde.
Na, soweit kommt's noch, daß ausgerechnet Du einen besonderen Grund brauchst,
Dich zu Wort zu melden. ;-)
Andersherum würde da viel eher ein Schuh draus.
Am liebsten wäre mir ja, wenn ich alles verstehen würde und nur zu denken
bräuchte: Genau, so ist es.
Leider werde ich das Gefühl nicht los, daß auch in Deinem Gedankengebäude noch
irgendwo der Wurm steckt.
Und so suche ich halt mit.
Ich hoffe, daß ich so frei von der Leber weg schreiben darf, ohne Dich zu
verärgern. Bis jetzt hatte ich ja Glück in dieser Beziehung, denke ich.
Die ganzen Beiträge zum Thema muß ich erst mal verdauen, trotzdem noch ein paar
Anmerkungen.
>>Die ZB hat unter Passiva die Position
>>"Banknotenumlauf". Das kann meiner Ansicht nach nur bedeuten, daß die ZB den
>>Betrag, der unter"Banknotenumlauf" verbucht ist, schuldig ist.
>Sie muss die in gleicher Höhe bei ihr liegenden Titel herausrücken, wenn ihr zum Stichtag die Noten zurückgegeben werden.
Wenn die von mir zitierten Autoren recht haben, dann sind die Titel außerbilanziell
verbucht, demnach wäre auch die Rückgabe dieser Titel ein"Nebenkriegsschauplatz",
die Hauptereignisse finden aber in der Bilanz statt. Aktiva verschwinden die
Forderungen und Passiva verschwindet der Banknotenumlauf, weil die ZB die
zurückerhaltenen ZB-Noten in die Kasse legt (ich nehme an, daß es sich um unseren
altbekannten"Keller" handelt."Kasse" ist bei der ZB kein Aktivkonto, sondern
es handelt sich um ein Unterkonto der Position"Banknotenumlauf".
Frag mich aber bitte nicht, wie das genau abläuft, ich weiß es leider (noch?)
nicht.
>>Denn um Eigenkapital
>>handelt es sich ganz offensichtlich nicht oder siehst Du das anders?
>>>Inhaltlich repräsentieren sie einen Anspruch auf die Aktiva der ZB.
>Das ist richtig. Diesen Anspruch erledigt die ZB normalerweise durch die Rückgabe der verpfändeten oder per Repo gekauften Titel. Sie kann nicht ihr eingereichte Noten mit der Herausgabe von weiteren Noten"bezahlen".
Warum soll denn die ZB etwas bezahlen? Sie hat doch eine Forderung an den"Kreditnehmer".
Dieser erhält seine Sicherheiten zurück, das ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit.
Bezahlt oder vielleicht besser ausgezahlt hat die ZB bei"Kreditaufnahme", und
zwar an den"Kreditnehmer". Nur hat die ZB leider unter Aktiva keine Kasse,
aus der sie zahlen könnte. Die Kasse ist bei der ZB (wie gesagt) ein Unterkonto
der Position"Banknotenumlauf". Aus dieser Kasse nimmt die ZB die auszuzahlenden
ZB-Noten und durch die entsprechende Buchung entsteht die Passiva-Position
Banknotenumlauf,während sich das Unterkonto"Kasse" entsprechend verringert.
>>Jetzt wird es ganz spannend. Was haben wir denn als Aktiva bei der ZB? So klar
>>ist das gar nicht. Ich muß etwas ausholen, um das zu verdeutlichen. Hoffentlich
>>bist Du einverstanden, wenn ich davon ausgehe, daß die umlaufenden Banknoten
>>durch Repo- bzw. Lombardgeschäfte entstanden sind.
>Ja, wenn wir das Gold mal außen vor lassen.
>>Zitat aus:
>>"DIE GESCHÄFTSTRANSAKTIONEN DER SNB IM
>>LICHTE DES FINANZIELLEN RECHNUNGSWESENS 1
>>August 2001
>>Überarbeitete Fassung des Kapitels 17 des Buches Schweizerische Bankpolitik. 2
>>1 Auf den neuesten Stand gebracht in Zusammenarbeit mit Frau Susanne Amhof, cand. oec. publ., und mit
>>Unterstützung der Herren Peter Bechtiger und Daniel Hübscher, Rechnungswesen SNB.
>>2 Hirszowicz Christine: Schweizerische Bankpolitik, 4. vollständig überarbeitete Auflage, Bern-Stuttgart-Wien
>>1996."
>>Dort heißt es auf S. 18:
>>"Erläuterung
>>Für die Verbuchung von Repos gibt es drei verschiedene Ansätze. Die SNB behandelt
>>die Repos als gedeckte Kredite, das heisst, dass nur die Geldseite des Geschäftes in der
>>Bilanz und Erfolgsrechnung ersichtlich ist. Diese Lösung wird gewählt, weil für die SNB
>>die Liquiditätsversorgung des Marktes im Vordergrund steht. Hinzu kommt, dass die
>>hinterlegten Wertpapiere nicht für weitere Geschäfte verwendet werden, obwohl dies
>>eigentlich erlaubt wäre."
>Die SNB verbucht aktiv nicht zweimal: Einmal als"Kredit" an die GBs und dann noch einmal als"gehaltene Titel" (aus Pfand oder Repo). (...)
Hat doch auch keiner gesagt, weder ich, noch die Buchautoren. Lt. Buchautoren
werden die Sicherheiten außerbilanziell gebucht, nicht aktiv. (Jedenfalls die SNB)
>>Hat der Cash-Taker seine Schulden bei der ZB beglichen, dann"hat" die ZB die
>>Banknoten. Darf sie die nun"behalten" und als Aktiva buchen? Nein, denn sie hat
>>noch die Passiva-Position"Banknotenumlauf" als Verbindlichkeit.
>Die ZB bucht die Sicherheiten (bei ihr"Kredite" genannt) aktiv aus und in gleicher Höhe verschwindet die Position Banknoten.
>>Diese Verbind-
>>lichkeit schafft sie aus der Welt, indem sie die Banknoten dorthin gibt, von
>>wo sie sie bezogen hat.
>An die Druckerei zum Überbügeln?
No, Sir, an die"Kasse", gebucht über das erwähnte Unterkonto der Passiva-Position
"Banknotenumlauf"; diese Passiva-Position soll auch noch das Unterkonto
"Emission" haben, worüber die"Einbuchung" der ZB-Noten erfolgt, wenn sie
(schön glatt) aus der Druckerei kommen. Wenn ich's richtig verstanden habe.
>>Jetzt ist die Passiva-Position"Banknotenumlauf"
>>auch wieder weg, die ZB hat quasi ihre Schulden bezahlt.
>Nein. Die ZB zahlt ihre Schulden durch Herausgabe der Sicherheiten. Die GB durch Rückgabe der Noten.
Na, und warum behält die ZB die ZB-Noten dann nicht als Aktiva? Ich sage: weil
die ZB die ZB-Noten an die ominöse"Kasse" zahlen muß, das ist ihre Schuld,
ausgedrückt durch die Passiva-Position"Banknotenumlauf".
>>Für mich ist das schlüssig. Wenn's doch falsch ist, bitte ich um Nachsicht.
>>Mit Dottore hatte ich schon eine ähnliche Diskussion und er hat mir nicht
>>zustimmen mögen. Damals hatte ich aber noch nicht die Texte zur Verfügung,
>>die ich jetzt als Zitate anführen konnte.
>Ich sehe das Problem in der (irrigen) Annahme, die ZB könne zweimal aktiv verbuchen: Die bei ihr befindlichen Sicherheiten der GBs und die bei ihr ausgewiesen"Kredite" an GBs - was aber ein und dasselbe ist. Und daher nicht zwei Mal aktiv verbucht werden kann.
Verstehe nicht ganz, wie Du darauf kommst. Hat doch keiner gesagt, daß etwas
zweimal aktiv verbucht werden soll.
Vielen Dank für Deine Engelsgeduld!
Lb Gr und alles Gute für Dich
der Student

gesamter Thread: