- SINNVOLL: Kanzler-Hund auf dem Weg zum Medienstar - Nachtigel, 19.11.2004, 23:45
- Re: SINNVOLL: Kanzler-Hund - gibt es wirklich kein Bild Zeitungsforum? (o.Text) - CRASH_GURU, 20.11.2004, 08:14
- Steht sogar in der seriösen (LOL) FAZ (o.Text) - XERXES, 20.11.2004, 09:59
- Sämtliche Zeitungen müssen ja über die wichtigsten Dinge des Lebens - Euklid, 20.11.2004, 14:28
- Steht sogar in der seriösen (LOL) FAZ (o.Text) - XERXES, 20.11.2004, 09:59
- Meine Vision: Alle Regierungs-Mitglieder wechseln ab 1.1.05 in die Werbung - Emerald, 20.11.2004, 10:17
- Nachdem deutschen Namensrecht muß es heißen Köpf-Schröder nicht umgekehrt! (o.Text) - Albrecht, 20.11.2004, 14:07
- Zwei wesentliche Medienstare fehlen: Burgwedel und Li Ka-Shing - LenzHannover, 29.11.2004, 02:14
- PS: Ging um den Kanzler-Hund auf dem Weg zum Medienstar (o.Text) - LenzHannover, 29.11.2004, 02:15
- Re: SINNVOLL: Kanzler-Hund - gibt es wirklich kein Bild Zeitungsforum? (o.Text) - CRASH_GURU, 20.11.2004, 08:14
Zwei wesentliche Medienstare fehlen: Burgwedel und Li Ka-Shing
-->Dieser Rülps äh Hund interessiert nicht, wirklich berichtenswert wären:
Firmensitz Burgwedel, Gemeinde mit 25 Mio auf der"hohen Kante" - nicht nur keine Schulden!
"Li Ka-Shing" ist mit 40% dabei Deutsche Drogerien scheinen sich zu lohnen [img][/img]
Quelle HAZ: Hutchison Whampoa Limited (HWL) mit Sitz in Hongkong gehört zu den heimlichen Riesen der Geschäftswelt. In Deutschland kam das Unternehmen als Mannesmann-Großaktionär in die Schlagzeilen. Im Übernahmekampf mit Vodafone waren die Asiaten das Zünglein an der Waage. Aber das war nur eins von vielen Engagements eines Weltkonzerns, der 19 Milliarden Dollar jährlich umsetzt.
An der Spitze steht der 75-jährige Li Ka-Shing, der 1950 mit der Produktion von Kunststoffteilen in seiner Cheung Kong Holding den Grundstein legte. In den siebziger Jahren ging das Unternehmen an die Börse, bald danach begann die Einkaufstour, die unter anderem das Handelshaus Hutchison in den Konzern brachte. Heute beschäftigt HWL 180 000 Menschen in 42 Ländern. Li Ka-Shing gilt als reichster Mann Asiens, der mehrere hundert Millionen Dollar allein der Shantou Universität zur Verfügung gestellt hat.
Auch nett: manager-magazin.de, 20.07.2004
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,309472,00.html
Rossmann"Die vergewaltigen mich mit ihrem Geld"
Für unsere Verschwörer:
Tiefgehendes Ergebnis der Chinareise von Schröder?

gesamter Thread: