- wie erkennt man einen guten Flachbildschirm? - Toby0909, 29.11.2004, 09:14
- Re: wie erkennt man einen guten Flachbildschirm? - Todd, 29.11.2004, 09:31
- anschauen bei Grossverteiler, - BillyGoatGruff, 29.11.2004, 10:26
- Re: Bestenliste - Mr. Smith, 29.11.2004, 10:34
- Re: Bestenliste - Alana, 29.11.2004, 12:08
- vom Philips 170 würd ich abraten, hat nach 6 Mon. bei mir nen Defekt... mkT - igelei, 29.11.2004, 13:44
- Linktip - vasile, 29.11.2004, 11:25
- Re: wie erkennt man einen guten Flachbildschirm? - Doomsday, 29.11.2004, 15:18
Re: Bestenliste
-->>Hi Toby,
>wenn Du 'nen 100er mehr ausgibst, ist sogar ein 19 Zöller drin. Ob ein TFT-Display gut oder schlecht ist, kannst Du IMHO eigentlich nur an den aktuellen Testergebnissen einer Profi-PC-Zeitschrift sehen. Die theoretischen Angaben der Hersteller weichen meist meilenweit von den praktischen Testergebnissen ab.
>Hier die Bestenliste der PC-Professionell (Ausgabe 11/04):
17 Zoll:
[b]<font size="4">Rückfrage: Was sind das denn für Phantasie-Preise?
FUJITSU/SIEMENS C17-2, gab es unlängst überall im Raum Düsseldorf für ca. 190 Euro Ist von familiären SachKennern als hervorragend eingestuft worden. Übrigens nix"made in China" - sondern"made in Hungary" </font>[/b]
>1. Eizo Flexscan, 570 Euro
>2. AOC LM729, 470 Euro
>3. AMW EA17, 390 Euro
>4. NEC/Mitsubishi Multisync LCD 1701, 410 Euro
>5. Belinea 101715, 340 Euro
>6. Philips 170S4, 380 Euro
>7. Benq FP 731, 350 Euro
>8. Samsung Samtron 72V, 330 Euro
>9. Iiyama Prolite E431S, 430 Euro
>10. CTX S762A, 360 Euro
>19 Zoll:
>1. Eizo Flexscan L795, 930 Euro
>2. Iiyama Prolite E481S, 570 Euro!
>3. Dell Ultrasharp 1901FP, 670 Euro
>4. ADI A915, 700 Euro
>5. Hyundai Imagequest L90D, 550 Euro
>6. NEC/Mitsubishi Multisync LCD 1960NX, 680 Euro
>7. Teac S1902D, 600 Euro
>8. Philips 190B4CS/20, 650 Euro
>9. Yakumo TFT 19 AL, 650 Euro
>10. Iiyama C480T, 1150 Euro
>Alles UVP-Preise.
>Gruß,
>Mr.Smith
>PS: In der Zeitschrift stand nichts von Copyright. [img][/img]

gesamter Thread: