- Kann es einen 3. Weltkrieg geben, wenn... - Burning_Heart, 28.11.2004, 17:33
- Re: Kann es einen 3. Weltkrieg geben, wenn... - sensortimecom, 28.11.2004, 20:55
- Lit.tipp zum Thema -mkT - McShorty, 29.11.2004, 15:08
- Re: Lit.tipp zum Thema -mkT - Burning_Heart, 29.11.2004, 16:28
Lit.tipp zum Thema -mkT
-->Hallo,
zu besagtem Thema wie auch Thema Krieg allgemein + dessen Werdegang kann ich als Literatur Martin van Crefeld empfehlen,"Die Zukunft des Krieges", ISBN 3-932425-04-9. Lese ich selber gerade und finde es hochinteressant, van Crefeld beleuchtet das Thema Krieg historisch gesehen von Anfang an und gibt z.Zt. der Veröffentlichung (1989) auch einen Ausblick - der heute oft Realität ist.
Weiterhin kann ich auch von Herfried Münkler"Die neuen Kriege" empfehlen. Entwicklungen die van Crefeld andeutet, beschreibt Münkler eingehender wie z.B. Warloardkriege, kleine, nicht enden wollende regionale Kriege mit allen Begleiterscheinungen u.s.w. Also quasi die tägliche Tagesschau. Allerdings mit Ursachen + Wirkungen.
Eine These van Crefeld´s ist es, wenn ich´s richtig verstanden habe, dass große zwischenstaatliche Kriege, mit großen Armeen vorbei sind (zw. etwa gleichstarken Gegnern). Auch oder gerade wg. der Gefahr des Einsatzes von A-Waffen. Die scheinen also doch eine gewisse Abschreckung zu besitzen.
Aber das letztendliche Problem werden wohl immer die Machthaber über den Einsatz von A-Waffen sein. Zitat van Crefeld:"In Wahrheit sind sie [die Machthaber] nicht rationaler als wir anderen - und da der Besitz von Macht heißt, daß ihnen weniger Grenzen auferlegt sind, könnte es durchaus sein, daß sie weniger rational sind." (S. 233 unten)
Letzteres wollen wir ja nicht hoffen!
Gruß,
McShorty

gesamter Thread: