- Rumänien-wahl: Wieso regt sich die Medienaillie ;) nicht auf? Kein Ã-l im Spiel? - JoBar, 29.11.2004, 20:49
- Re: Rumänien-wahl: Wieso regt sich die Medienaillie ;) nicht auf? Kein Ã-l im Spiel? - arvito, 29.11.2004, 21:01
- hab langsam das Gefuehl... - Pulpo, 30.11.2004, 01:08
- Sehr gut beobachtet (o.Text) - Euklid, 30.11.2004, 06:14
- Re: hab langsam das Gefuehl... - aman13, 30.11.2004, 09:15
- Re: hab langsam das Gefuehl... - kizkalesi, 30.11.2004, 09:36
- Re: Große galaktische riesen Riesen-Verschwörung - Dimi, 30.11.2004, 10:13
- Re: Der Vollständigkeit halber - Dimi, 30.11.2004, 10:25
- Re: Große galaktische riesen Riesen-Verschwörung - Dimi, 30.11.2004, 10:13
- Re: hab langsam das Gefuehl... - Amanito, 30.11.2004, 10:31
- Scheint eher, daß etwas nur für Schönwetter geeignetes in rauhe See geraten ist - JoBar, 30.11.2004, 21:01
- Re: Scheint eher, daß etwas nur für Schönwetter geeignetes in rauhe See geraten ist - Pulpo, 01.12.2004, 01:08
- Re: Rumänien-wahl: Wieso regt sich die Medienaillie ;) nicht auf? Kein Ã-l im Spiel? - Miesespeter, 30.11.2004, 17:22
Rumänien-wahl: Wieso regt sich die Medienaillie ;) nicht auf? Kein Ã-l im Spiel?
-->Dienstag, 30. November 2004
Noch eine bedenkliche Wahl
Frank Herold
Ein weiteres europäisches Land hat gewählt und [b]schon wieder kommt der Verdacht auf, das Ergebnis könnte manipuliert worden sein./b> Dass der in Rumänien unterlegene Präsidentschaftskandidat sofort Betrug wittert, verwundert weniger. Das Vertrauen der Politiker, das jeweils andere Lager werde sich an die demokratischen Spielregeln halten, ist noch wenig ausgeprägt. Dieses Misstrauen gründet auf Erfahrungen aus der Vergangenheit. Aber auch die OSZE-Beobachter haben Bedenken wegen des Ablaufs der Parlaments- und Präsidentenwahlen. Mehrfache Stimmenabgaben, so sagen sie, seien zumindest möglich gewesen.
"Bedenken" bedeutet natürlich längst nicht, dass es Wahlbetrug gegeben hat. Aber die Einlassung der OZSE-Experten wiegt schwer. Man muss sich nur in Erinnerung rufen, wie viele tatsächlich höchst bedenkliche Wahlen ihre Kollegen in anderen Ländern in der Vergangenheit für völlig unbedenklich erklärt haben. Der Blick auf Rumänien dürfte nach den Vorgängen in der Ukraine besonders kritisch ausgefallen sein. Aber die klaren Worte könnten auch bedeuten, dass die Beobachter ihren Auftrag endlich mit der nötigen Akribie wahrnehmen. Was sehr zu begrüßen wäre.
...
aus http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/meinung/399659.html
J

gesamter Thread: