- AIDS, ein-eiger Zwilling des Debitismus?? - JoBar, 27.11.2004, 20:14
- Es gibt kein Aids - auch nicht in Afrika (mL) - jedenfalls nicht wegen HIV (o.Text) - SchlauFuchs, 29.11.2004, 00:22
- Re: a) Ist es schlau, Fuchs ;) genau so gnadenlos zu Vereinfachen wie die Kritis - JoBar, 29.11.2004, 07:56
- Paßt + stimmig:"Aids ist ein Problem der Ärmsten und führt auch in die Armut" - JoBar, 29.11.2004, 21:58
- Es gibt kein Aids - auch nicht in Afrika (mL) - jedenfalls nicht wegen HIV (o.Text) - SchlauFuchs, 29.11.2004, 00:22
Paßt + stimmig:"Aids ist ein Problem der Ärmsten und führt auch in die Armut"
-->Aids ist ein Problem der Ärmsten und führt auch selbst in die Armut
WIEN. Acht bis zwölf Menschen sterben in Ã-sterreich pro Jahr an Aids-Folgeerkrankungen. Die Immunschwäche ist vor allem eine Krankheit der Armen. Der Großteil der HIV-Patienten lebt unterhalb der Armutsgrenze.
Der 1. Dezember wurde zum Welt-Aids-Tag erklärt. Die Geschäftsführerin der Aids-Hilfe Wien, Mag. Claudia Kuderna:"Wir haben eine Studie unter 500 Personen durchgeführt, zu denen wir in den vergangenen drei Jahren zumindest einmal über die Sozialarbeit Kontakt gehabt haben. Diese Zahlen sind relativ erschütternd. Mehr als 90 Prozent der HIV-positiven Klienten leben unter der Armutsgrenze von 780 Euro pro Monat. Im Durchschnitt sind es 570 Euro - zwölf Mal im Jahr. Drei Viertel sind überschuldet. 48 Prozent haben psychische Probleme."
Dabei trifft die Krankheit einerseits sowieso sozial schwer Benachteiligte oder sonst bereits Kranke (Drogenabhängige, psychisch Kranke), andererseits lässt die HIV-Infektion bzw. die Aids-Erkrankung Menschen vereinsamen und verarmen. Claudia Kuderna:"Wir sehen sehr viele multiproblematische Patienten. Bei manchen ist HIV nicht das größte Problem. Viele weisen Symptome der Langzeitarbeitslosigkeit auf oder sind drogenabhängig." Da schafften es nur wenige Betroffene, auf dem"1. Arbeitsmarkt" wieder Tritt zu fassen.
...
http://www.nachrichten.at/lokal/317613?PHPSESSID=e2f6b52692a0caefc177a0bca7228122
Vielleicht hat der große Vereinfacher-Fuchs doch recht??? [img][/img]
J

gesamter Thread: