- @Euklid, Dein Sachverstand wird benötigt. - le chat, 29.11.2004, 20:49
- Videoclip dazu - Helmut, 29.11.2004, 21:44
- Wieso schaue ich das nur nicht mehr... (o.Text) - LenzHannover, 01.12.2004, 00:58
- Re: @Euklid, Dein Sachverstand wird benötigt. - Cross, 30.11.2004, 10:28
- Neue Heizung: bis zu 30% - Nachfrager, 30.11.2004, 18:17
- Videoclip dazu - Helmut, 29.11.2004, 21:44
Re: @Euklid, Dein Sachverstand wird benötigt.
-->>Hallo le chat
>Heizenergieeinsparung.
>Der Redakteur meinte:
>Einsparung durch z.B.
>Fensterisolierung... Prozent
>Wand................ x Proz
>neuer Heizkessel... x Proz
>Kellerisolierung.....x Proz
>Dachisolierung.......x Proz
>etc.
>etc.
>Einfach addieren is nich!
Ein Gebäude besteht aus einer Hülle. Diese Hülle setzt sich aus verschiedenen
Teilflächen zusammen. Beispiel: Fensterisolierung 40 m²
Wandisolierung 300 m²
Kellerisolierung 150 m²
Dachisolierung 200 m²
Wenn nun in den Teilflächen gedämmt wird, so bezieht sich das auf die Gesamt-
fläche.Demnach müssen die Gewinne prozentual addiert werden.
Zudem ist für die Energiebilanz die Qualität der Verbesserung entscheidend.
Die schlechteste Isolierung sind die Fenster. Sollten die einen U-Wert von
1,7 haben, so ist dies sehr schlecht. Wenn dann noch die Rolläden undicht sind,
sollte ich erstmal auf Wand-, Keller,- Dach,- isolierung verzichten.
Weiter bedeutet eine Verdoppelung der Dämmschichtdicke, keine Verdoppelung
der Energieeinsparung. Als Beispiel ist die Kellerwand mit 4cm Dämmung bereits
gedämmt. Wenn nun weitere 4cm Hinzu kommen bedeutet dies keine Verdoppelung
der Dämmwirkung. Je besser ich mich dem absoluten Optimum der Wärmedämmung
nähere, desto geringer werden die Erfolge der Energieeinsparung.
Schöne Grüße
Cross

gesamter Thread: