- Templeton setzt immer noch (erfolgreich) auf kaufen - und (5 Jahre) liegenlassen - kizkalesi, 30.11.2004, 09:33
- Templeton langfristig vs. S&P500 und DJIA (o.Text) - Toby0909, 30.11.2004, 10:46
- habe noch mehr - Toby0909, 30.11.2004, 10:54
- Hier kann man uploaden: - Helmut, 30.11.2004, 11:07
- danke - hier ein weiterer Chart - Toby0909, 30.11.2004, 11:29
- warum wird der nicht angezeigt? - Toby0909, 30.11.2004, 11:29
- nächster Versuch - Toby0909, 30.11.2004, 11:30
- jetzt aber?! - Toby0909, 30.11.2004, 11:30
- hier noch einer - Toby0909, 30.11.2004, 11:32
- danke - hier ein weiterer Chart - Toby0909, 30.11.2004, 11:29
- Hier kann man uploaden: - Helmut, 30.11.2004, 11:07
- habe noch mehr - Toby0909, 30.11.2004, 10:54
- übrigens ist buy and hold nicht ganz richtig - Toby0909, 30.11.2004, 10:58
- Kleine Korrektur - TESLA, 30.11.2004, 12:34
- Templeton langfristig vs. S&P500 und DJIA (o.Text) - Toby0909, 30.11.2004, 10:46
übrigens ist buy and hold nicht ganz richtig
-->Zwar kauft TGF Aktien und hält diese im Schnitt 5 Jahre - aber das hat nichts mit kostolanischem kaufen und ewig liegen lassen zu tun.
Das Portfolio ändert sich - langsam, aber beständig - immer. So hatten sie in den 70er Jahren (hohe Inflation, schlechte Aktien in USA) einen Grpßteil in Japan und kauften damals viele Anleihen - was sich als absolut richtig herausstellte. Im Jahr 2000 tourte Holowesko (damals der Manager) durch Europa und sagte:"Mein Fonds ist der Anti-Nasdaq-Fund. Ich habe keine einzige Nasdaq-Aktie (und bin stolz darauf". Auch recht gehabt.
Frühjahr 2003 oder Herbst 2002 (vergessen) meinte Murchinson (aktueller Manager) er würde gerne in Emerging Markets gehen, kann er aber nur sehr beschränkt, weil er keine Position unter 200 Mio-USDollar kauft und er in einigen Ländern gleich das ganze Land kaufen müssten. Auch diese Einschätzung war richtig - man kann bei Templeton ja auch diverse EM-Fonds kaufen.....
Toby

gesamter Thread: