- Templeton setzt immer noch (erfolgreich) auf kaufen - und (5 Jahre) liegenlassen - kizkalesi, 30.11.2004, 09:33
- Templeton langfristig vs. S&P500 und DJIA (o.Text) - Toby0909, 30.11.2004, 10:46
- habe noch mehr - Toby0909, 30.11.2004, 10:54
- Hier kann man uploaden: - Helmut, 30.11.2004, 11:07
- danke - hier ein weiterer Chart - Toby0909, 30.11.2004, 11:29
- warum wird der nicht angezeigt? - Toby0909, 30.11.2004, 11:29
- nächster Versuch - Toby0909, 30.11.2004, 11:30
- jetzt aber?! - Toby0909, 30.11.2004, 11:30
- hier noch einer - Toby0909, 30.11.2004, 11:32
- danke - hier ein weiterer Chart - Toby0909, 30.11.2004, 11:29
- Hier kann man uploaden: - Helmut, 30.11.2004, 11:07
- habe noch mehr - Toby0909, 30.11.2004, 10:54
- ĂĽbrigens ist buy and hold nicht ganz richtig - Toby0909, 30.11.2004, 10:58
- Kleine Korrektur - TESLA, 30.11.2004, 12:34
- Templeton langfristig vs. S&P500 und DJIA (o.Text) - Toby0909, 30.11.2004, 10:46
Kleine Korrektur
-->Im Jahr 2000 tourte Holowesko (damals der Manager) durch Europa und sagte:"Mein Fonds ist der Anti-Nasdaq-Fund. Ich habe keine einzige Nasdaq-Aktie (und bin stolz darauf". Auch recht gehabt.
Irgendwann kriegt jeder recht.
Die Meinung zu High-Tech galt bei Templeton schon mind. seit Anfang 98. Problem an der Geschichte: Die Kunden haben die Geduld verloren und 99 angefangen zu verkaufen, weil jeder Bernd-Förtsch-Fonds oder Postbank Dynamic besser lief.
Ich habe die Gespräche noch sehr gut im Kopf und auch die regelmäßigen Infos von Templeton. Auch bei denen (inkl. Franklin) gibt es High-Tech-Fonds!
Der TGF ist ein absoluter Klassiker. Dieses Jahr war er aber einfach schlecht, da viele andere int. ValueFonds deutlich besser liefen.

gesamter Thread: