- Der Welt-Geldbetrug - philliecht, 29.11.2004, 09:58
- Re: Problematisch, siehe Link (o.Text) - Ecki1, 29.11.2004, 10:37
- Tja, n paar Tage weg und schon habe ich was verpasst.....sonärger!!:))) (o.Text) - philliecht, 29.11.2004, 10:51
- Re: Der Welt-Geldbetrug / schade...... - - Elli -, 29.11.2004, 14:49
- Wie soll ich das verstehen????????????????? - philliecht, 29.11.2004, 15:27
- Re: Wie soll ich das verstehen????????????????? - - Elli -, 29.11.2004, 15:51
- ooooooohhhhjeeeeee - philliecht, 29.11.2004, 16:18
- Re: ooooooohhhhjeeeeee - Euklid, 29.11.2004, 16:41
- Die echten Probleme wären sicher zu lösen. - Euklid, 29.11.2004, 17:28
- Re: ooooooohhhhjeeeeee - - Elli -, 29.11.2004, 17:31
- Bitte hör auf mir zu unterstellen, dass ich hier nicht lese. - philliecht, 29.11.2004, 19:13
- Re: Dann erkläre mir bitte,... - - Elli -, 29.11.2004, 19:35
- Ja - hab ich!!!!!!!!!!!!!!! (o.Text) - philliecht, 29.11.2004, 19:45
- Re: Sag mal, wolltest Du nicht als"Elli" nur noch das Forum moderieren? - JoBar, 29.11.2004, 20:11
- Re: Dann erkläre mir bitte,... - apoll, 29.11.2004, 20:34
- Re: Verstehe ich nicht - R.Deutsch, 29.11.2004, 20:43
- genau ;-) - - Elli -, 29.11.2004, 21:50
- Re: Verstehe ich nicht - dottore, 30.11.2004, 18:11
- Dann wären sie doch längst Pleite - EM-financial, 30.11.2004, 11:57
- Die werden auch nie pleite - philliecht, 30.11.2004, 12:06
- Re: FED-Mythen zum tausendsten Mal - Dimi, 30.11.2004, 12:58
- Ja aber es hängt am Staat - EM-financial, 30.11.2004, 13:15
- Die werden auch nie pleite - philliecht, 30.11.2004, 12:06
- Re: Verstehe ich nicht - R.Deutsch, 29.11.2004, 20:43
- Re: Dann erkläre mir bitte,... - - Elli -, 29.11.2004, 19:35
- Bitte hör auf mir zu unterstellen, dass ich hier nicht lese. - philliecht, 29.11.2004, 19:13
- ooooooohhhhjeeeeee - philliecht, 29.11.2004, 16:18
- Re: Wie soll ich das verstehen????????????????? - - Elli -, 29.11.2004, 15:51
- Wie soll ich das verstehen????????????????? - philliecht, 29.11.2004, 15:27
- Re: Problematisch, siehe Link (o.Text) - Ecki1, 29.11.2004, 10:37
Ja aber es hängt am Staat
-->Wer EigentĂĽmer der staatlichen"Aktiva" (was ist das eigentlich?) ist, kann sich dafĂĽr doch nichts kaufen.
Wenn wir uns die Geschichte ansehen, dann gibt es die Riesenblasen (Soth Sea, Law, 1929, Ivar Kreuger etc.) doch nur aufgrund der Spekulation bzw. Anhäufung von Staatsschulden.
Ob die FED nun Privat oder Staatlich ist, spielt doch eigentlich keine Rolle. Sie ist in jedem Fall vom Staat abhängig und nicht umgekehrt, da nur der Staat das Recht vergeben kann (an wen auch immer)"Noten zu drucken".
Für mich spielt es deshalb keine Rolle wer die Inhaber der FED (Fed Banken) sind. Schließlich muss die FED ja auch den Monopolgewinn an den Staat ausschütten und er verbleibt keineswegs bei den FED Banken, wie im Internet of fälschlicherweise dargestellt wird.
NatĂĽrlich gibt es Unterschiede zwischen BoJ, BOE. FED und EZB sowie EU-ZB's, diese sind aber eher formeller Natur. Im Wesentlichen sind doch alle ZB's gleich und erfĂĽllen den gleichen Zweck.
Unabhängig davon, dass die FED gar nicht das RECHT besitzt, die Aktiva des Staates zu pfänden (wo steht das der Gläubiger ein Pfandrecht auf Staatsaktiva hat?), wäre selbst die Einräumung eine ziemlich unsinnige Klausel. Denn letztendlich geht es ja um vorab ausgegebene und abdiskontierte Steuerschulden. Nach bester Neuer Markt Manier werden die Businesspläne des Staates manipuliert, um an das IPO Kapital zu kommen.
Wer da mitspielt ist selbst schuld. Alternativen gibt es genug. Abgesehen von CASH unter der Matraze, der sollten es alle so machen, jeden Staat zumindest kurzzeitig in die Knie zwingen würde, auch wenn der Leidensweg danach umso gräuslicher wird uin dich eher zu den precious metals tendiere
>Wie kann jemand pleite gehen, der das Recht hat, Noten zu drucken und herauszugeben? Das ist ja der Trick hinter der Geschichte. Deshalb funktioniert es auch als Institution, hinter der private Leute stehen.
>Der Staat verschuldet sich ja im Umfang der herausgegebenen Noten. Als Sicherheit dienen dessen Aktiva. Deshalb meine ich ja auch, dass im Grunde genommen die meisten"staatlichen" Einrichtungen schon lange nicht mehr ihm gehören, sondern den Eigentümer der FED. Zumindest solange wie der Staat die Kredite samt Zinsen nicht zurückzahlen kann. Dies dürfte angesichts der Höhe der Forderungen seit 1913 kaum möglich sein.
>Gruss
>Philliecht
GruĂź
Andreas

gesamter Thread: