- endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - Baldur der Ketzer, 30.11.2004, 12:00
- Re: Macht GZ reich? - Theo Stuss, 30.11.2004, 12:27
- Re: Macht GZ reich? - dottore, 30.11.2004, 17:58
- Re: endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - Johannes, 30.11.2004, 12:40
- Re: endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - chiron, 30.11.2004, 12:53
- Re: was ist reich denn reich? - Baldur der Ketzer, 30.11.2004, 14:11
- Re: was ist reich denn reich? - chiron, 30.11.2004, 15:20
- Re: was ist reich denn reich? - Baldur der Ketzer, 30.11.2004, 14:11
- Re: endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - T. Mai, 30.11.2004, 13:04
- Re: Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts. - bonjour, 30.11.2004, 13:44
- Re: Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts. - Baldur der Ketzer, 30.11.2004, 14:20
- Re: Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts. - bonjour, 01.12.2004, 15:58
- Re: Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts. - Baldur der Ketzer, 30.11.2004, 14:20
- Re: endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - chiron, 30.11.2004, 12:53
- Re: endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - T. Mai, 30.11.2004, 13:00
- Gibts den immer noch Reiche in Deutschland? - Burning_Heart, 30.11.2004, 13:07
- Re: Macht GZ reich? - Theo Stuss, 30.11.2004, 12:27
Re: Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts.
-->>haben aber vielleicht durch Arbeit das Vermögen des Reichen erst geschaffen?
Hallo, bonjour,
sie haben erst einmal für sich gearbeitet und Lohn dafür bekommen.
Wenn es zuwenig Lohn war, hätten sie sich einen anderen Job bzw. einen anderen Arbeitgeber suchen müssen.
Gibt es keinen besseren Job, hätten sie sich besser qualifizieren müssen.
Gibt es keinen besseren Arbeitgeber ooder keinen besseren Job, hätten sie dorthin gehen müssen, wo es diese Jobs gibt - d.h., notfalls, seine angestammte Heimat zu verlassen. Ganze Heerscharen von Gastarbeitern haben das vorgemacht, vormachen müssen, unfreiwilligerweise.
Ich habe neulich mit jemandem gesprochen, der händeringend Führungspersonal im (Steuerungs-)Elektronikgeschäft sucht, 100.000 Euro Jahresgehalt. Er findet keine. Ooch, da müßte ich ja 200km weit weg, ooch, nee, dafür mach ichs nicht. So seine Aussage.
Hm.
Und wem das alles nicht paßt, muß halt selber in die Arbeitgeberrolle schlüpfen und es besser machen. Als Selbständiger.
Auf unserem Klassentreffen war ich vom Werdegang eines unserer Ex-Obersozis total überrascht: da sein von der Familie getrennt lebender Vater seine Firma altershalber an den Sohn übergab, mutierte dieser zwangsweise zum Unternehmer: man erkennt ihn nicht mehr. Er hat sich total verändert, auch in seiner Erscheinung, auch in seinen Ansichten. Nix mehr Sozi-Blah.
Klar: jetzt löhnt er ja selber für das, aus seiner Tasche, was er früher von anderen immer gefordert hat......
Manchmal hilft nur eigene Erfahrung weiter. Die bewirkt Wunder.
Auch beim Staat hilft nur die leere Kasse. Sonst kommt nie Frischluft in diese versifften Hirne.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: