- endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - Baldur der Ketzer, 30.11.2004, 12:00
- Re: Macht GZ reich? - Theo Stuss, 30.11.2004, 12:27
- Re: Macht GZ reich? - dottore, 30.11.2004, 17:58
- Re: endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - Johannes, 30.11.2004, 12:40
- Re: endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - chiron, 30.11.2004, 12:53
- Re: was ist reich denn reich? - Baldur der Ketzer, 30.11.2004, 14:11
- Re: was ist reich denn reich? - chiron, 30.11.2004, 15:20
- Re: was ist reich denn reich? - Baldur der Ketzer, 30.11.2004, 14:11
- Re: endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - T. Mai, 30.11.2004, 13:04
- Re: Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts. - bonjour, 30.11.2004, 13:44
- Re: Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts. - Baldur der Ketzer, 30.11.2004, 14:20
- Re: Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts. - bonjour, 01.12.2004, 15:58
- Re: Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts. - Baldur der Ketzer, 30.11.2004, 14:20
- Re: endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - chiron, 30.11.2004, 12:53
- Re: endlich wieder mal der Ruf nach einer Neidsteuer - T. Mai, 30.11.2004, 13:00
- Gibts den immer noch Reiche in Deutschland? - Burning_Heart, 30.11.2004, 13:07
- Re: Macht GZ reich? - Theo Stuss, 30.11.2004, 12:27
Re: Macht GZ reich?
-->Hi Theo,
>Als reicher Mann halte ich also Promessen auf Anteile der Steuern, die der Staat sich erträumt einmal zukünftiglich einzunehmen.
Genau so. Ich hatte mir mal erlaubt, GZ als eine Quittung auf noch nicht gezahlte Steuern zu bezeichnen.
>Meine Steuern muĂź ich just mit diesen Promessen bezahlen.
Ja. Dafür kriegst Du dann vom Staat eine Quittung über tatsächlich bezahlte Steuern, mit der Du allerdings dann selbst nichts kaufen oder bezahlen kannst.
>Ich bin also solange reich, wie die Macht des Staates andauert. Reich sein in diesem Sinne bedeutet an der Macht des Staates zu partizipieren, der sich aber bei mir bedienen will.
In toto ja.
>Da ich ihn nicht dazu veranlassen kann, sich bei anderen zu bedienen, mit bin also auch nicht im eigentlichen Sinne reich.
Der einzelne vielleicht, solange er nicht gebeten werden kann, alles abzuladen, was er zu GZ machen kann oder als GZ hält. Der Nicht-Staatssektor ist bei sich selbst verschuldet und kann auf Null saldieren. Spannend wirds, wenn - da Saldierungszwang fehlt und das schöne CpD-Konto"Staat" dazwischen geschoben ist - die Halter von Steuerzessionsansprüchen mit den Nichthaltern (die entsprechend hoch verschuldet sind) auseinander setzen werden.
Die Mehrheit wird gewinnen, wie immer - und das sind nun mal die Schuldner, wie immer.
Danke + GruĂź!

gesamter Thread: