- Im Schnellwaschgang:"Wie werde ich Berliner?" - JoBar, 30.11.2004, 20:27
- Lass uns mal an die eigene Nase fassen, ein Versuch von mir.... - prinz_eisenherz, 30.11.2004, 23:27
- Re: übrigens: Danke! - - Elli -, 30.11.2004, 23:30
- Re: Berlin - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 00:14
- Re: Berlin - Taktiker, 01.12.2004, 11:37
- Re: Berlin - Euklid, 01.12.2004, 12:12
- Oweih (o.Text) - Taktiker, 01.12.2004, 12:37
- Alles ist richtig aber auch das Gegenteil... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 13:07
- Re: Alles ist richtig aber auch das Gegenteil... - Taktiker, 01.12.2004, 13:44
- Re: Beeindruckende Statements... - Zardoz, 01.12.2004, 14:16
- Re: Alles ist richtig aber auch das Gegenteil... - Taktiker, 01.12.2004, 13:44
- Re: Berlin - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 15:06
- Was denn, was denn, wer zurückzieht ist feige..... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 15:50
- Re: Was denn, was denn, wer zurückzieht ist feige..... - Taktiker, 01.12.2004, 15:58
- Re: Was denn, was denn, wer zurückzieht ist feige..... - foreveryoung, 01.12.2004, 19:51
- Re: Watt denn, watt denn, Berlin iss doch keen Dorf....und die Seppls sind doof - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 16:17
- Re: Watt denn, watt denn, Berlin iss doch keen Dorf....und die Seppls sind doof - arvito, 01.12.2004, 17:09
- Re: hab ich glatt die Rheinländer unterschlagen - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 17:31
- Re: hab ich glatt die Rheinländer unterschlagen - arvito, 01.12.2004, 18:09
- Rheinländer sind doch Römer-Nachkommen - Taktiker, 01.12.2004, 18:13
- Re: Rheinländer sind doch Römer-Nachkommen - arvito, 01.12.2004, 19:20
- Re: Rheinländer sind doch Römer-Nachkommen - Euklid, 01.12.2004, 19:42
- Arminius im märkischen Sand? - bernor, 01.12.2004, 23:14
- Hermannsdenkmal - Taktiker, 02.12.2004, 08:50
- Re: Rheinländer sind doch Römer-Nachkommen - arvito, 01.12.2004, 19:20
- Re: hab ich glatt die Rheinländer unterschlagen - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 17:31
- Re: Watt denn, watt denn, Berlin iss doch keen Dorf....und die Seppls sind doof - arvito, 01.12.2004, 17:09
- Re: Was denn, was denn, wer zurückzieht ist feige..... - Taktiker, 01.12.2004, 15:58
- Was denn, was denn, wer zurückzieht ist feige..... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 15:50
- Re: Berlin - Euklid, 01.12.2004, 12:12
- Re: Berlin - Taktiker, 01.12.2004, 11:37
- Re: Lass uns mal an die eigene Nase fassen, ein Versuch von mir.... - Pulpo, 01.12.2004, 00:51
- Erwischt! Pfeiffer setzen Sie sich...... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 09:46
- Re: Erwischt! Pfeiffer setzen Sie sich...... - prinz - nereus, 01.12.2004, 10:05
- Oh Berlin, wie haste dir verändert... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 11:12
- Re: Erwischt! Na und? - Pulpo, 01.12.2004, 10:29
- Re: Erwischt! Pfeiffer setzen Sie sich...... - prinz - nereus, 01.12.2004, 10:05
- Erwischt! Pfeiffer setzen Sie sich...... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 09:46
- Straßenschlacht-gestählter-Urberliner - Unruhe, 01.12.2004, 11:10
- Re: Lass uns mal an die eigene Nase fassen, ein Versuch von mir.... - JoBar, 01.12.2004, 21:04
- Ich kann mich noch genau erinnern, du warst doch..... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 22:33
- Wegen des großen Anklangs:"Angekommen in Berlin" - Nein, es ist nicht Euklid ;) - JoBar, 01.12.2004, 21:11
- Lass uns mal an die eigene Nase fassen, ein Versuch von mir.... - prinz_eisenherz, 30.11.2004, 23:27
Re: Berlin
-->Hallo, Prinz Eisenherz,
ich war bisher zweimal in Berlin.
Beim ersten Mal kam ich mit dem Auto über den Avus, und hatte einen ziemlich tristen Eindruck von einer heruntergekommenen Kulisse.
Es hielt mich rein gar nichts dort zurück, so daß ich gerne abends wieder heimfuhr, hin und retour jeweils 7,5 Stunden. Das wars mir wert, wieder weg zu kommen.
Beim zweiten Mal kam ich nach Tegel, und mein erster Eindruck, Vorfeldabfertgung, und arschkalte Abfertigungshalle. Nix mehr Heizgeld dasein.
Daß der amtliche Grünling motzte, wen wunderts. Mich nicht, deswegen bin ich ja wech.
Der Taxifahrer entpuppte sich als nur schwerlich der Landessprache mächtig, ich mußte ihm die Straße aufschreiben, damit er wußte, wohin. Dachte, zu wissen, wohin. Ich schilderte ihm ungefähr die Gegend, und, siehe da, wir kamen tatsächlich richtig an.
Sein Fahrstil war mehr als ungewöhnlich, ob ihn dringend ein menschliches Bedürfnis drückte, oder ob er aus irgendeinem Grunde ein nervöser Typ war, ich habe keine Ahnung. Gut, das war der einzig komische Vogel. Bis auf den offenhörbar einheimischen Kollegen später, der das Schandmal als noch viel zu klein und die Unterwürfigkeitsbekundungen für zu zaghaft empfand.
Diesmal sah ich mehr, eindrucksvolle breite Straßenzüge von Charlottenburg zum Brandenburger Tor, jede Menge historisches Erbe. Bloß, es ist halt auch ein Überbleibsel einer vergangenen Epoche.
Abends konnte ich mir das Viertel unter den Linden, Friedrichstrasse, etc., zufußgehend ansehen, an der russischen Botschaft vorbei, ja, es hat was eindrucksvolles, aber das hat die Leopoldstraße in München auch. Oder die Bahnhofstrasse in Zürich.
Was in Berlin bedeutender sein soll, hm, ich fand es wenigstens nicht.
Das Essen war gut, im Verhältnis sogar eher preiswert.
Es versteht sich von selbst, daß ich nicht weiter südlich schlenden wollte, Neu-Kölln oder Kreuzberg mußte nicht unbedingt sein. Zumindest diesmal nicht.
Das Schandmal war dann eine morgendliche Überraschung, ich erkannte es zunächst gar nicht, bis mir schwante, um was es sich bei dieser komischen Baustelle handelte.
Die Absperrung der britischen Botschaft ist geradezu ein Dokument manifestierter Peinlichkeit, aber offenbar sehen das die dort eingesetzten Polizisten gar nicht so negativ, weil somit wenigstens ihr Job gesichert ist. Praktische Vernunft, aber besser nicht darüber nachdenken......
Nachdem es relativ kalt war, konnte bzw. mußte ich keine der von Dir beschriebenen Zweibeiner erleben. Ich durfte dankenswerterweise auf dieses Erlebnis verzichten. Aber Deine Schilderungen reichen mir aus, um es nachzuvollziehen. Leider gibt es diesen Typus Zweibeiner auch in Bern oder Zürich, es ist also in Berlin nur etwas heftiger, aber grundsätzlich ist es nicht allein heimgesucht.
Ich hatte den Eindruck, es herrscht eine gewisse Resignation, und Gedanken an die Zukunft werden unterdrückt. Auch damit ist Berlin ja nicht alleine.
Überraschenderweise fand ich keine allzu deutlichen Hinweise auf den Pleite-Zustand der Stadt, außer einer leerstehenden, heruntergekommenen Ex-Klinik, die vor sich hingammelte. Nun, auch in Davos gehen zur Zeit die Höhenkliniken pleite....
Ich weiß gar nicht, ob mich noch irgendetwas nach Berlin ziehen wird. Der Reichstag mit seinen demonstrativen panzersicheren Glasscheiben wirkt in natura so ganz anders, als er in den Nachrichten erscheint. Einerseits klobiger, trutziger, andererseits menschenleer, isoliert, fast unbedeutend banal.
Enttäuschend.
Was gibts sonst noch zu sehen? Die Nobelmeile lockt mich nicht hinterm Kachelofen hervor........
Vielleicht hätte ich mal in die Problembezirke fahren sollen, um das echte Berlin zu sehen. Nur, wozu sollte man sich das antun? Da reicht mir Deine ortskundige Zusammenfassung vollauf.
Wenn ich Berlin und Wien vergleiche, so kann ich mir vorstellen, daß es in Wien nicht gar solche destruktive Elemente in Divisionsstärke gibt, wie in Berlin. Auch in Zürich oder Bern reden wir jeweils von vielleicht ein paar hunderten. Hm, in Berlin wird man ein paar Nullen dranhängen können......
Ich könnte mir nur schwerlich vorstellen, dort zu wohnen.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: